Lärmschutz bei Neubau neben Bestandsgewerbe, Tankstelle...

5,00 Stern(e) 5 Votes
EmNaLeSaTo

EmNaLeSaTo

Erst einmal ein "Hallo" in die Runde,

wir haben uns ein Grundstück gekauft welches neben einer SB-Tankstelle mit 2 Zapfsäulen und an einer tagsüber stark befahrenen Bundesstraße liegt, nun wollen wir auf diesem Grundstück ein Einfamilienhaus stellen und bekamen vom Emissionsschutzbeauftragten der Stadt telefonisch mitgeteilt das uns keine Baugenehmigung ausgestellt werden kann es sei denn wir würden eine Lärmschutzwand oder ähnliches stellen die uns vor den Lärm der tankenden (der nicht wirklich existent ist) Kunden der Tankstelle schützen soll.

Doch ich stelle mir die Frage ist das ernsthaft unsere Aufgabe da für Lärmschutz zu sorgen oder ist es nicht eher die Aufgabe des Lärmverursachers für Lärmschutz zu sorgen?

Wir haben dieses Grundstück als Baugrundstück erworben mit dem Hinweis das ein Einfamilienhaus oder auf Mehrfamilienhaus dort errichtet werden darf. Das Grundstück wurde über einen Makler gekauft.

Ich hoffe auf Erleuchtung.

Gruß
Tobi
 
EmNaLeSaTo

EmNaLeSaTo

@quisel richtig da ging es um die Grundsätzliche Frage ob diese Auflage (die ich bis heute noch nicht schriftlich habe) überhaupt rechtens ist.
 
M

Maria16

Und genau wegen solchen Fragen würde ich als genehmigende Stelle im Leben nicht auf Lärmschutz-Auflagen verzichten. :-D Wenn dann drei Jahre nach Einzug der Lärm doch zu viel wird, gehört ihr zur Klientel, die Forderungen an die Tankstelle stellt...

Wer sich sehenden Auges an eine Lärmquelle setzt, muss mit ihr leben.
 
EmNaLeSaTo

EmNaLeSaTo

@Maria16 welche eine von Mutmaßungen geprägte Aussage.

Wir haben uns das Grundstück mit dem Wissen das dort eine Tankstelle ist gekauft und da dort auch eine Bundesstrasse ist die Fenster entsprechend ausgelegt aber das ich nun knappe 8000€ für eine Wand zu einer Tankstelle die nicht wirklich Lärm verursacht auch noch zahlen soll hat mir weder jemand im Vorfeld gesagt nicht hatte ich damit gerechnet das diese Tankstelle je zum Problem werden könnte.

Derlei Aussagen wie die Ihre sind lediglich Mutmaßungen und dürfen Sie sich künftig gerne sparen.
 
M

Mike29

Sorry, aber du mutmaßt doch selber, dass sich der momentan ersichtliche Lärm der Tankstelle nicht steigert.
Dass du nichts über mögliche Auflagen bzgl. Lärmschutz in Mischgebieten gewusst hast, kann man nicht der Gemeinde bzw. Behörde ankreiden (wenn ich sticheln wollte, könnte ich fragen, warum du dich nicht um evtl. Auflagen aufgrund der gewerblichen Nachbarflächen erkundigt hast!?). Die machen anscheinend was vorgeschrieben ist und gut. Der Leiter scheint sich ja auch kompromissbereit zu zeigen, da er euch auf kurzem Dienstweg eine Möglichkeit aufzeigt, den Anforderungen nachzukommen.
Bekannte hatten ein ähnliches Problem, wo es plötzlich um Auflagen bezgl. des Lärmschutzes ging. Da kamen sie nicht so günstig raus, wie ihr.
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lärmschutz bei Neubau neben Bestandsgewerbe, Tankstelle...
Nr.ErgebnisBeiträge
11 DH oder 2 Einfamilienhaus auf Grundstück bauen? 20
2Lärmschutz für Grundstück wird noch errichtet - Katze im Sack? 14
3Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
4Kann ein Einfamilienhaus auf diesem Grundstück sinnvoll geplant werden? 14
5Einfamilienhaus + Grundstück (kauf oder Erbpacht) mit hohen Zinsen 26
6Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
7Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
8Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
9Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
10Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? - Seite 211
11Wie den Ablauf zum eigenen Einfamilienhaus planen? 22
12Hausbau Kosten Einfamilienhaus ab 180 qm - Seite 211
13Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
14Finanzierung für Einfamilienhaus machbar? 20
15Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
16Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. - Seite 427
17Grundriss/Position Einfamilienhaus, Bitte um Vorschläge + Tipps 10
18Planung Einfamilienhaus - Bauvorschriften nicht eingehalten 13
19Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
20Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222

Oben