Kunststofffenster Dekorfolie innen Erfahrungen?

4,50 Stern(e) 4 Votes
blaupuma

blaupuma

Nordlys,

was unterstellst du mir den eigentlich [emoji4]?

Ich kann das nicht ganz nachvollziehen.

Es kann gut sein, dass meine Fragen manchmal etwas komisch sind ja so bin ich

Aber irgendwas ist komisch, so wurde ich auch schon aufgefordert mein Grundstück zu posten, nicht dass ich vielleicht garkeins habe.
Hier in Schleswig Holstein kostet ein 900 qm Grundstück soviel wie ein 300 qm in Mitteldeutschland von daher. ?
Wir Nordlichter müssen doch zusammenhalten.


Also ich freue noch auf guten Austausch
 
Nordlys

Nordlys

900 qm in SH sind im nördlichen Landesteil durchaus bezahlbar. Nur im Hamburger, Kieler und Lübecker Raum wirds teuer oder sehr teuer.
Das ist wahr.
Nur wirken Deine Postings auf mich wenig stringent. Du musst zugeben, das ein 220 er Haus als Bungalow auch in SH sehr ungewöhnlich ist.

Von innen folierte Fenster müsstest Du auch bei Baustoffhändlern wie Richter oder Team ansehen können.
Karsten
 
11ant

11ant

Der Aufpreis von 15.000 Euro netto bezieht sich auf den Preisunterschied zwischen meinen zuerst favorisierten Holz Aluminium Fenstern und den Kunststofffenstern.
Sekt oder Selters, für die Erheblichkeit der Preisunterschiede zwischen Beluga und Mettbrötchen braucht man eigentlich nicht wirklich ein Fachforum. Warum schwankst Du gleich zwischen Extremen?

Nur kann ich auf das glänzende weiße Kunststoff nicht schauen.
Da kann ich Dich beruhigen, "glänzen" wird Kunststoff nicht ewig. Relativ am besten fährst Du m.E. mit Gealan, aber insgesamt ist Kunststoff nicht geeignet, mir für Fenster angemessen zu erscheinen (es sei denn, sie schauten in einen Lichtschacht oder aus einer Garage).

Hat jemand diese neuen Dekorfolien bestellt,
Folierungen können auf der Innenseite länger schön bleiben, da sind die Temperaturschwankungen geringer, von Innen kommt keine Sonne, und Wind und Wetter ebenso wenig. Zumindest im Nichtraucherhaushalt ist die Innenseite ein Paradies für das Material von Oberflächen.
 
L

Lumpi_LE

Haben auch Gealan, da hast du keine Folie, sondern man kann das Plaste direkt in der Wunschfarbe bestellen.
Wenn man nicht genau auf die Nahtstellen schaut kann man auch nicht feststellen ob das jetzt Plaste oder Aluminium ist.
Innen haben wir die Fenster aber normal weiß, die glänzen nicht und wirken auch nicht wie billige Plaste.
Weiße Kunststofffenster noch mal weiß zu folieren ist imho Unsinn...
 
blaupuma

blaupuma

Haben auch Gealan, da hast du keine Folie, sondern man kann das Plaste direkt in der Wunschfarbe bestellen.
Wenn man nicht genau auf die Nahtstellen schaut kann man auch nicht feststellen ob das jetzt Plaste oder Aluminium ist.
Innen haben wir die Fenster aber normal weiß, die glänzen nicht und wirken auch nicht wie billige Plaste.
Weiße Kunststofffenster noch mal weiß zu folieren ist imho Unsinn...

Was macht die Firma Gealan anders ?

Hast du mal Fotos vom
Kunststoff innen ?

Suche etwas was nicht glänzt sondern eher matt ist.
 
L

Lumpi_LE

Musst dich ja nur mal auf deren Internetseite belesen. Nennt sich Acrylcolor, als Profil haben iwr das S9000
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kunststofffenster Dekorfolie innen Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Fenster? Inoutic-Eforte / Warema vs. Gealan / Maco / Roma 17
2Lunea, Internorm, Gealan und Finstral - aktuelle Erfahrungen? 23
3Welches Angebot? VEKA V2 vs Softline 82 MD vs. Gealan S9000 vs. Weru 15
4Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster - Seite 222
5Welche Kunststoff Fenster - Veka oder Distner? 11
6Graue/Anthrazitfarbene Fenster - das neue „weiß?“ - Seite 890
7Separate Vergabe der Fenster und Rollläden - GU stellt sich quer! - Seite 334
8Rollläden: Aluminium vs. Kunststoff 40
9Haustür - Kunststoff oder Aluminium 56
10Wie schätzt ihr die Einbruchshemmung folgender Fenster ein? - Seite 225
11Mehrkosten Anthrazit für Fenster, Haustür und Garagentor? - Seite 221
12Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? - Seite 343
13Fenster beim Hausbau: Was gibt es alles für Möglichkeiten? - Seite 217
14Rollladenpanzer Obergeschoss - Kunststoff oder Aluminium? Erfahrungen? 12
15Preisunterschiede Fenster, Türen - Seite 211
16Welche Mittel für Bauendreinigung / Fenster und Fliesen putzen? - Seite 219
17Wahl der Fenster- und Rollladenfarbe 40
18Fenster: welches Material? - Seite 312
19Fenster in schwarz oder anthrazit? Aufheizproblematik 14
20Fenster und Türen aus einer Hand oder nicht? – Erfahrungen? - Seite 213

Oben