Kann ich so nicht bestätigen. Bei uns wurde zunächst eine Kunststoff-Tür eingebaut vom Tischler, der auch die Fenster montiert hat. Tür 110 cm + Seitenteil 50 cm,
Kostenpunkt 5.000 Euro. Diese Plastiktüre hat bei ordentlicher Belastung (Ziehen und Drücken mit zwei Händen am Rahmen) geknarzt und sich verwunden. Außerdem konnte das Seitenteil aus statischen Gründen nicht ohne eigenen Rahmen gefertigt werden, d.h. in der Mitte liefen 2 Rahmenprofile parallel zueinander, auf Kosten der Durchgangsbreite. Siehe Bild als Beispiel. Ich weiß nicht, ob das "normal" ist, aber in unserem Baugebiet sind alle mir bekannten größeren Kunststoff-Türen auf diese oder ähnliche Weise einfach schlecht bis schrottig.
Ich habe unseren Tischler zwei Tage nach Einbau vor die Wahl gestellt, den Preis für die Tür um 4k zu mindern oder die Tür selber zu demontieren. Da er sich auf keine Variante einließ, habe ich die Türe für 1.200 Euro ausbauen und verschrotten lassen. Die Tür selbst habe ich nie bezahlt und die 1.200 Euro habe ich mit den Fenstern verrechnet.
Und bei uns ist auch noch Norden.