Kritik an Einfamilienhaus-Grundriss erwünscht (~175m2/0,9m Kniestock/Keller)

4,30 Stern(e) 4 Votes
N

Nice-Nofret

echt jetzt? habt ihr bei der Aufteilung gewürfelt?

Eingangsdiele zu klein, da fehl Stauraum und eine Bank zum Schuhe anziehen; die Küche steht in ner dunklen Ecke, dabei gibts nen lichtdurchfluteten Küchenerker der leer steht - oben drüber ist ein klitzekleiner Balkon, der so zu garnichts nutze ist, dafür ist die Ankleide sinnlos breit und die Bäder dafür Schläuche...

Wozu die Fenster im Abstell? und und und ...
 
J

jj-siegen

Hallo zusammen!
Vielen Dank für die zahlreiche Kritik und endschuldigt bitte die späte Rückmeldung. Wir waren im Urlaub.
Da ist wohl noch einiges an Luft nach oben

Eingangsbereich wirkt wirklich recht verschachtelt. Da müssen wir nochmal ran.

Der Erker in der Küche ist tatsächlich überflüssig. Entstanden ist er aus unserem Wunsch eines kleinen Balkons im Elternbereich. Wir empfinden einen Erker mit aufgesetztem Balkon optisch deutlich schöner als einen Balkon mit Stützen. Werden wir nochmal diskutieren.

Insgesamt mittlerweile sehr viele "Ausbuchtungen". Da habt ihr Recht. Werden wir angehen.

Aber unser Hauptproblem fängt im OG an. Vielleich arbeiten wir uns also von oben nach unten vor
Unsere Wünsche für oben sind: 2 Kinderzimmer, 1 Kinderbad, 1 Elternbereich (Schlafzimmer, Ankleide, Elternbad). Zum Problem führen hier die Vorgaben des Bebauungsplan's: 70cm Drempel (OK Rohdecke bis Unterkante Fußpfette) und zusätzlich maximale Firsthöhe 8m. Bei einer 38Grad Dachneigung kommen wir im Außenmaß auf eine maximale Hausbreite von 9,80m.
Meint ihr, dass unsere Raumwünsche mit diesen Vorgaben sinnvoll umzusetzen sind? Hat jemand evtl einen Grundriss der hier passen könnte oder eine gute Idee?
Ursprünglich wollten wir auch gerne eine gerade Treppe. Die Planerin meinte, dass es bei unseren Vorgaben mit den Dachschrägen sinniger wäre eine halb gewendelte Treppe zu planen. Seht ihr das auch so?

Wenn wir diese Probleme gelöst haben wenden wir uns dem Erdgeschoss zu

Noch zur Info: In den Grundrissen ist Süden oben.

Vielen Dank schonmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
N

Nice-Nofret

Nichts gegen Balkon im Elternbereich - aber wozu soll er dienen? Danach richtet sich dann die sinnvolle Größe; und warum hängt er an der Ankleide? Soll er zum Kleiderlüften dienen?
Der ganze Grundriss ist echt grauslich - und ich gehöre nicht zur Fraktion der 'quadratisch, praktisch, gut'. Ich bin sehr für individuell; aber es sollte schon auch irgendwo Sinn ergeben.

Die ideale Aufteilung wäre der Zugang durch die Ankleide zu Bad und Eltern; so dass man sich nicht gegenseitig Stört, wenn man unterschiedliche Zeiten hat.
 
A

Alessandro

der Grundriss ist 10x besser als das was man sonst hier so sieht!
Den Erker in der Küche empfinde ich als unnötig, aber ansonsten gefällt es mir schon.
Ein Balkon bei der Ankleide kann durchaus Sinn machen.
 
W

Wintersonne

Wie viel "Schrank" werdet ihr in der Ankleide unterbringen bei einem Kniestock von 0,9 m? Die 2-m-Linie beginnt bei ungefähr der Hälfte des Raumes. (Schränke sind ja ca. 2,10 hoch). Reicht euch das an Aufbewahrungsmöglichkeiten?
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86677 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kritik an Einfamilienhaus-Grundriss erwünscht (~175m2/0,9m Kniestock/Keller)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ideenfindung für Grundriss 120m2 Einfamilienhaus 12
2Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug - Seite 221
3Erker in der Küche - Umsetzungsvorschläge - Seite 247
4Wie findet ihr diesen Grundriss? - Seite 211
5Grundriss 200qm mit integriertem Wintergarten und Galerie - Seite 332
6Unser Grundriss... bitte um Hilfe zur Optimierung.. 33
7Grundriss mit KG auf Hanggrundstück - Seite 332
8Grundriss 142 m² Eure Meinung ist gefragt? :) - Seite 218
9Grundriss Stadtvilla 11.00x11.00m - Seite 219
10Feedback zu unserem Grundriss und Hausentwurf - Seite 218
11Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Seite 213
12Grundriss Einfamilienhaus ca. 180 m² 11
13Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
14Grundriss Satteldachhaus 172 qm - Bitte um eure Meinungen 23
15Grundriss im Endstadium: Gibts hier noch Potential? - Seite 2110
16Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten - Seite 22175
17Grundriss-Optimierung | Doppelhaushälfte am Hang mit 192m² Wohnfläche - Seite 1387
18Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm - Kommentare erwünscht - Seite 1281
19Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier 78
20Grundriss-Optimierung 155 qm Einfamilienhaus - Seite 544

Oben