Kosteneinschätzung für Gründungspolster, Hausanschlüsse und Baustrasse

4,30 Stern(e) 3 Votes
S

Steinbauer

Hallo,

ich baue ein Einfamilienhaus mit 98 qm Bodenplatte. Laut Bodengutachten muss ich 80 cm ausschachten.

Weiterhin muss ich eine 20 Meter Baustrasse (3 Meter breit) mit 45 cm Aushub mit Recyclingschotter machen.

Die Versorgerleitungen liegen 6 Meter entfernt. Das Erdreich verbleibt am Grundstück.

Wie schätzt Ihr die Preis ein für:

1. Gründungspolster mit Recyclingschotter 98 qm 80 cm tief incl. Frostschürze.
2. 20 Meter Baustrasse (3 Meter breit) mit 45 cm Aushub mit Recyclingschotter.
3. Versorgeranschlüsse machen. Leitungen liegen 6 Meter entfernt.
 
N

netuser

Hallo Steinbauer,

man kann natürlich hier Schätzungen abgeben. Am Ende des Tages werden sie dir jedoch nicht viel nützen, da es regional sehr unterschiedlich sein kann. Sowohl die Arbeitsleistung, als auch noch deutlicher die Entsorgungskosten des Aushubs.
Wofür soll letzterer auf dem Grundstück verbleiben? Zumindest das meiste davon wirst du doch sicherlich entsorgen müssen oder ...?

Lass dir von 2-3 Tiefbauern aus der Region konkrete Angebote machen, dann weißt du wo du dran bist und wo die Unterschiede liegen.
 
WilderSueden

WilderSueden

Was den Aushub anbelangt muss man mal das Grundstück genauer anschauen. Grob überschlagen hast du 50cbm Oberboden (30cm dick) und 60cbm Unterboden. Das ist nicht wenig, lässt sich aber noch relativ gut verteilen (15-30cm hoch). Das Grundstück scheint ja auch nicht ganz klein zu sein wenn die Baustraße 20m lang ist. Alternativ bietet es sich zum Beispiel an die Hecke auf einen kleinen Wall zu setzen oder einen Spielhügel für die Kinder aufzuschütten. Was wie sinnig ist, hängt aber stark vom Grundstück ab. Unter Umständen macht es auch Sinn, etwas weniger tief zu graben und Haus und Baustraße etwas aus dem Ursprungsgelände herauskommen zu lassen. Dann den Aushub nebendran anschütten.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 519 Themen mit insgesamt 4977 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosteneinschätzung für Gründungspolster, Hausanschlüsse und Baustrasse
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauplatz: Massive Aufschüttung oder besser Keller mit Aushub? 28
2Aushub vom Nachbargrundstück zwischenlagern? - Seite 422
3Kran vom Nachbarn auf meinem Grundstück 67
4Kosten für Aushub Keller ohne Entsorgung 21
5Kaufvertrag Grundstück - Kontamination 31
6Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 460
7Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 52586
8Neubaugebiet - Grundstück von der Gemeinde 18
9Nachbar lagert Bodenaushub auf unseren Grundstück 24
10Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus - Seite 6155
11Hanggrundstück Mehrkosten kalkulierbar? - Seite 639
12Wert Grundstück und Bungalow B55 11
13Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
14Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 744
15Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17
16Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 322
17Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht - Seite 323
18Wer muss das Grundstück abstützen? - Seite 322
19Problem mit Schatten auf dem Grundstück...Einschätzung 12
20Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen? 16

Oben