Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen

4,00 Stern(e) 8 Votes
RobsonMKK

RobsonMKK

Wir bauen in Rhein-Main.
Wir haben von unserem Anbieter die Objekte rausnehmen lassen, besorgen die extra.

Drin haben wir:
Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Wohnkeller in WU, viele Fenster, Eichentreppe, Einbruchshemmung an Fenstern und Türen, Schornstein, farbige Fenster
 
Z

Zaba12

Wir bauen in Rhein-Main.
Wir haben von unserem Anbieter die Objekte rausnehmen lassen, besorgen die extra.

Drin haben wir:
Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Wohnkeller in WU, viele Fenster, Eichentreppe, Einbruchshemmung an Fenstern und Türen, Schornstein, farbige Fenster
Das klingt ja nach einer sehr "identischen" Ausstattung. Der Aufpreis für die Einbruchhemmung wird wohl bei uns irgendwo einfließen.

Ist bei uns 2,385m KG schon Wohnkeller? - eher nicht, oder? WU kann ich noch nicht sagen.

Bei der doch sehr nahen KfW-55 Ausstattung, war KfW 55 keine Option für euch? Wenn ich mir 10-20k€ dadurch sparen würde nicht KfW 55 Stempel-zertifiziert zu sein, wäre das eine Idee, wo man angreifen könnte.
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Nein, KfW war nie eine Option. Die 10-20k sparst du nie im Leben wieder ein.
2,385 wird am Ende bei 2,25 und weniger rauskommen.
 
Z

Zaba12

Hallo Zusammen,

ich habe mal meine Kostenkalkulation aktualisiert. Falls es jemanden interessiert. Das Rohbauangebot ist vorhanden und liegt im Rahmen von 40% der Schätzung des umbauten Raums wobei hier schon einiges (23k€) an Außenanlagen- & Carport-Fundament-Kosten drin ist.

Ausstattung:
- 139m² Wohnfläche mit 67m² Keller
- 2 Vollgeschosse mit Satteldach monolithisch mit "Poroton"
- KFW 55
- Hang (auf 22m sind es ca. 3m Gefälle - wird mit 80cm (29m lang) und 180cm (25m lang) L-Steine aufgefangen.
- Schornstein und Kamin von Schiedel
- 180m² Terrasse+Carport+Einfahrt pflastern
- EG komplett gefliest
- OG Flur und Bad gefliest, Rest Laminat
- Keller wird überwiegend kein Wohnkeller und selbst gefliest.
- Luft-Wasser-Wärmepumpe+Kontrollierte-Wohnraumlüftung
- 2x 3m Schiebehebetüren (Türen + Fenster anthrazit)
- Keine Raffstores. Rollläden unten elektrisch
- Bäder (sagen wir mal normal) nichts Unterputz, Duschen (auch im Gäste-WC) bodentief aber nicht gefliest.
- ggf. Photovoltaik-Anlage ohne Speicher aber nicht in der Kalkulation mit drin.

Wir landen jetzt ohne Küche, Möbel, Umzug, Umzäunung + Rasen + Mutterboden bei 523k€, davon sind 94k€ Grundstück inkl. Erwerbsnebenkosten.

Schon ein nettes Sümmchen
 
Zuletzt aktualisiert 17.05.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 860 Themen mit insgesamt 29180 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unzureichende Heizleistung im Bad – KfW-55 Stiebel Eltron Wärmepumpe 11
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf 71
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich? 27
4Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
5Lärm im Außenbereich bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Lärmregelung bzgl. Uhrzeiten? 18
6Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
7Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen 31
8Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
10Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
11Richtig Trocknen / Fenster kippen? 24
12Frage zum Alltag mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung 58
13Reedkontakt Alarmanlage Fenster. Wie habt ihr das gelöst? 12
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Winter, trockene Luft, was kann man dagegen tun 29
15Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) 32
16Vorwand im Bad OG direkt neben Fenster 17
17Dichtungsband für den Rahmen zum Fenster. 22
18Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! 79
20KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17

Oben