Kosten für Fertighaus

4,50 Stern(e) 4 Votes
Z

Zefix09

Mit was müsste man rein fürs Haus Technik- und Schlüsselfertig in gehobenen Standard für 120qm rechnen,aber ohne Keller?
 
Nordlys

Nordlys

Ich mach jetzt unsere Hütte mal gehoben. Mit den Preisen, die unser BU benannt hat.
Verklinkert plus 15500. Graue Fenster, foliert plus 4000. Nobelhaustür plus 2000,-. Glänzende Dachsteine plus 3000,- in Ton statt Beton, höherwertiges Gartenpflaster plus 5000,-. Bessere Garage mit Segmenttor und LED Lichtleuchte plus 1500,-. Holzparkett statt Vinyl plus 2000,-. Beim Sanitär ist es nach oben endlos. Raindusche, Atomklos, goldene Wasserhähne, da kannste locker 10 tsd. verbrennen. Unser Elektriker bietet weder KNX noch Smarthome an, will er nicht, kann er nicht, braucht man nicht, sagt er. Bei uns in SH fährt ja auch die Eisenbahn noch mit Dieselloks, geht auch. Also, 350 tsd. knackst Du locker. In Bayern sicher mehr.
Mein Rat. Am Grundstück ist wohl nichts zu machen. Ihr müsst einen lokalen, bodenständigen BU finden, der mit Euch bereit ist, sehr sparsam zu bauen, Euch entsprechend berät. Eine ehrliche Haut. Viebrockhaus. Bien-Zenker etc. vergesst bitte. Das klappt nicht. Die sind viel zu teuer für Euch. Karsten
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ein Ende ist nicht in Sicht...wie stark sich doch die Hauspreise verändern...und wir haben schon damals vor 6 Jahren immer wieder hin- und her überlegt, ob wir dies oder das uns leisten können...

Aber ich sage mal lieber nicht was wir bezahlt haben...da werden sich vielen die Nackenhaare aufstellen...
 
Nordlys

Nordlys

Meine Tochter und mein Schwiegersohn haben 2011 2012 ein verklinkertes 1,5 Geschoss Kapitänsgiebelhaus mit runden 160 qm Wohnfläche für 270 tsd. Euro mit Grundstück gebaut. Endpreis. Davon entfallen runde 50 aufs Grundstück.
 
Y

ypg

Was würde uns ein Fertighaus, mit ca. 120qm Technik- und Schlüsselfertig ohne Keller kosten
Reicht das aus für ein Haus mit Garage und Garten?

Da Ihr ja, wie Du sagst, noch jung seid und wenig Ahnung habt (hatten wir ja alle nicht ), würde ich mich mal an Eurer Stelle informieren, was es so für Möglichkeiten gibt, wie viel dies und das kostet.
Zum einen ist ein Fertighaus (Holzständerweise) im Einfamilienhaus-Sektor meist teurer als ein Massivbau. Dann gibt es die Bezeichnung schlüsselfertig eigentlich nicht. Die Häuslebauer schreiben gern schlüsselfertig, es sind aber meist Malerarbeiten und die Bodenbeläge exclusiv, das heisst, darum müsst Ihr Euch selbst kümmern. Für diejenigen, die etwas sparsamer mit dem Geld umgehen müssen, eine Möglichkeit, selbst Hand anzulegen. Das ist meist anstrengend, aber Wände Malern oder tapezieren sollte drin sein. So fällt der Haupturlaub zum Arbeiten an, sollte aber machbar sein.

Auch eine Garage ist für einen Pkw-Stellplatz ein Kostenfaktor, den man günstiger bekommen kann. Ein Carport ist genauso gut.

Einen Garten anzulegen, kann man mit Rasen für 500€, aber auch für 10000€ inkl. Bepflanzung. Wenn man das Geld hat, lässt man sofort pflastern und umfriedet das Grundstück mit einer Hecke sowie Zaun. Wenn man sparen muss, braucht man auch irgendwann eine Terrasse, eine Auffahrt ( @Nordlys sagte es schon) ist mit Split günstiger. Die Bepflanzung kann man peu a peu.

Wir hätten 350.000 zur Verfügung.aber 130.000 waren für ein Grundstück eingeplant.
Wenn ein Grundstück gekauft wird, dann kommen noch Kaufnebenkosten dazu.

Technik- und Schlüsselfertig in gehobenen Standard für 120qm rechnen
Mich irritiert hier die Nachfrage nach gehobenen Standard. Gehobener Standard beinhaltet meiner Meinung nach zB Naturstein, Whirlpoolwanne und Kamin, Bulthaup und KNX... was sich aber in der Gesamtheit die wenigstens einbauen lassen, auch wenn sie mehr Geld zur Verfügung haben.

@Steffen80 sagt es treffend: sparen. Und da Ihr jung seid, habt Ihr dazu noch Zeit, Euer Budget etwas aufzustocken. Das wäre jedenfalls auch mein Rat In der Zwischenzeit könnt Ihr Euch ja mal in handwerklichen Dingen üben, sodass Ihr einiges selbst machen könnt
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten für Fertighaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? - Seite 581
2KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 24239
3Fingerprint-Türschloss,KNX und Alarmanlage scharf schalten ? - Seite 422
4Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
5Finanzierung kfw55 Effizienzhaus, Grundstück und Außenanlage 19
6Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage - Seite 368
7Leerrohre auf Grundstück - Ideen? - Noch ist es nicht zu spät :) - Seite 3103
8Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16
9KNX, Sprachsteuerung und co. - Seite 227
10Abschätzung Kosten KNX Automation 18
11Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 571
12KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
13KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
14SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
15KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18
16Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78
17KNX, Loxone, mygekko usw? 14
18Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 99
19KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
20Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57

Oben