Kosten für Fertiggarage im Rahmen?

4,00 Stern(e) 14 Votes
B

Basti-ac

Hallo zusammen,

wir planen in 6-9 Monaten den Bau einer Doppelhaushälfte uns befinden uns nun in den ersten Planungsgesprächen.
Dabei wurde uns von dem Bauunternehmen angeboten, die Errichtung einer Fertiggarage direkt mit in den Werkvertrag aufzunehmen.

Zu den Eckdaten:
3x9m (3x6 Garage plus 3x3 Abstellraum)
Farbiges, elektr. Sektionaltor
Fundament inkl.
Kosten ca. 14.000€

Meine Frage wäre nun, ob das ein angemessener Preis ist, oder ob sich per Einzelvergabe hier noch gut was sparen lässt.
Und hat es bei euch reibungslos geklappt, die Garage von einem Fremdunternehmen aufstellen zu lassen? Habt ihr das während oder ganz am Ende der Bauphase machen lassen?

Vielen Dank schon mal.
 
B

Basti-ac

Vielen Dank für die Rückmeldung.
Ich denke, dass wir es dann drin lassen und uns den Stress mit der Vergabe und Koordination sparen.
 
C

Curly

das ist günstig. Bei uns war es eine monatelange Sucherei bis wir jemanden gefunden hatten, der uns drei Streifenfundamente für die Garage günstig gemacht hat. Zwei Firmen wollten jeweils 6000 Euro dafür.

LG
Sabine
 
G

guckuck2

das ist günstig. Bei uns war es eine monatelange Sucherei bis wir jemanden gefunden hatten, der uns drei Streifenfundamente für die Garage günstig gemacht hat. Zwei Firmen wollten jeweils 6000 Euro dafür.

LG
Sabine
Sinnvollerweise erledigt das ein Gewerk mit, dass eh auf der Baustelle ist. Für so einen Minijob kommt keiner bzw. es wird entsprechend teuer.
Warum habt ihr das dem Rohbauer nicht mit vergeben?
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten für Fertiggarage im Rahmen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
2Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
3Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
4Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
5Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
6Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
7Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
8Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
9Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
10Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
11Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
12Begehbare Garage (Terrasse) 11
13Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
14Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
15Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
16Wo günstige Garage beziehen? - Seite 211
17Regenspeicher in der Garage? 11
18Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
19Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 636
20Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585

Oben