Kosten für Abfuhr Aushubmaterial

4,60 Stern(e) 5 Votes
C

Chrichie

Wir hatten für Z.1.1. Aushub pro Kubikmeter 42€ brutto bezahlt. Allerdings nur für die Abfuhr. Hatten auch noch teurere Angebote. Unser Arsengehalt war minimal über dem Grenzwert.
 
A

arnonyme

Ca. 29 tsd netto nur für die Abfuhr.
Bodenanalyse hat den Tiefbauer (zum Glück) nicht interessiert.
Waren so ca. 800m³ die abgefahren werden mussten, entspricht ca. 60 LKW's.

Hatte am Anfang auch gedacht, dass wir auf 1100qm Grundstück so gut wie nichts entsorgen müssen...
Pustekuchen, fast alles wurde abgefahren, bis auf ein paar Kubik, die wir zum Auffüllen benutzen können.
Und wenn du Pech hast, wie bei uns der Fall, dann kannst du den Aushub für den Arbeitsraum auch komplett
entsorgen und mit teuer Schotter, oder Recyclingmaterial auffüllen...

Kommt natürlich auch immer auf die Gegend an, bei uns sind angeblich alle Deponien voll, weil der Aushub dieses dämlichen Bahnhofs in Stuttgart, auf alle Deponien im Umkreis verteilt wird. Dementsprechend steigen natürlich die Kosten, weil die Deponien einfach mal die Preise verdoppeln zum Jahreswechsel.

Habe schon gesagt, das nächste Mal ohne Keller und dafür 3 Geschosse.

Aber selbst da kann man Pech haben. Ein Häuslebauer ein paar Häuser weiter bei uns, musste einen halben Keller ausheben, da Untergrund nicht tragfähig genug, obwohl mit Bodenplatte gebaut wurde.
 
M

MelanieSH

Ich habe gerade aktuell ein Angebot bekommen, wohnen in Schleswig Holstein. Nur Abfuhr lagernder Aushub waren 11,50 Euro netto. Finde ich ziemlich gut.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten für Abfuhr Aushubmaterial
Nr.ErgebnisBeiträge
1Aushub für Keller, eure Meinung zu den Kubikmetern 31
2Bauplatz: Massive Aufschüttung oder besser Keller mit Aushub? 28
3Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
4Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
5Kosten Keller - Wird die Bodenplatte gegengerechnet? - Seite 317
6Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 319
7Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage - Seite 238
8Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps - Seite 276
9160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 8100
10Keller oder Grundstück begradigen? - Seite 543
11Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 1379
12Kosten - Erdaushub Einfamilienhaus mit Keller - Seite 427
13Bodengutachten auch wenn ich keinen Keller baue? 13
14Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 460
15Kostenschätzung Keller realistisch? 32
16Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller? 55
17Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 367
18Kellerkosten realistisch ohne Aushub-Abtransport? 21
19Aushub vom Nachbargrundstück zwischenlagern? 22
20Aushub Baugrube - Analyse des Aushubmaterials? 12

Oben