Kosten Einfamilienhaus 130 qm Wohnfläche

4,60 Stern(e) 5 Votes
L

lars-steina

Hallo Zusammen,

wir planen ein Einfamilienhaus mit 130 qm in Südniedersachsen auf dem Land zu bauen. Grundstück besitzen wir schon. Mit wie viel Baukosten Schlüsselfertig müssen wir rechnen.

Weitere Infos:

-ohne Keller
-1,5 stöckig
-Satteldach, Neigung 22 Grad
-Gästebad mit Dusche
-Fußbodenheizung
-1 Gaube
-170 qm Gesamtfläche
-ohne Garage
-40 qm Terrasse

Wir würden uns über entsprechende Antworten freuen. Danke!
 
B

Bauexperte

Guten Tag,

-ohne Keller
-1,5 stöckig
-Satteldach, Neigung 22 Grad
-Gästebad mit Dusche
-Fußbodenheizung
-1 Gaube
-170 qm Gesamtfläche
-ohne Garage
Unterstellt, daß Du massiv bauen möchtest und weiters angenommen, daß es eine Gaube der Breite 1.50 m ist (und kein Zwerchhaus), sollte Dich der Bau ca. TEUR 250 für 170 qm kosten. Plus Kosten Maler-/Bodenbelagsarbeiten, Baunebenkosten, Rücklage Extra´s und Kosten Außenanlagen.

Ab € 60,00/qm aufwärts; abhängig von der Art der Terrasse.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
L

lars-steina

Danke Bauexperte für die rasche Antwort. In verschiedenen Forenberichte habe ich immer einen Wert pro qm Wohnfläche von 1.600 € - 1.700 € gelesen. In deiner Berechnung wären es rd. 1.900 €. Woher stammt der Unterschied ? Eventuell aus der Umsatzsteuer. Würde nämlich bei 1.600 € Netto + 19 % Umsatzsteuer ca. 300 € = 1.900 € ganz gut passen.
 
V3ctra

V3ctra

Hi, ich hab hier ein aktuelles Angebot für unser Haus vorliegen. Es ist ein Zwerchgiebelhaus Massiv mit 150 qm Wohnnutzfläche + Keller. Kniestock 125 cm, Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl. Fertiggarage usw.
Kosten Schlüsselfertig: 302800€... Haus soll in Bayern gebaut werden. Grüße
 
tomtom79

tomtom79

Danke Bauexperte für die rasche Antwort. In verschiedenen Forenberichte habe ich immer einen Wert pro qm Wohnfläche von 1.600 € - 1.700 € gelesen. In deiner Berechnung wären es rd. 1.900 €. Woher stammt der Unterschied ? Eventuell aus der Umsatzsteuer. Würde nämlich bei 1.600 € Netto + 19 % Umsatzsteuer ca. 300 € = 1.900 € ganz gut passen.
Was für ne Umsatzsteuer?


250k :170k = 1490€ca also passt es doch

@V3ctra ohne Baunebenkosten oder? Und die 300k waren vor 2-3 Jahre aktuell jetzt wirds schwer oder sehr niedrige Ausstattung.
 
V3ctra

V3ctra

Ja, ohne Baunebenkosten. Aber inkl. Baustrom und Wasser und Anschluss der Entwässerung (Trennsystem). Ausstattung ist Standard. Also jetzt keine goldenen Wasserhähne o.ä.
Das Angebot ist ausgestellt am 30.09.2016.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29254 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten Einfamilienhaus 130 qm Wohnfläche
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
2Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
3Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung 11
4Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
5Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? 15
6Baukosten Einfamilienhaus mit Keller in NRW - Seite 384
7Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
8Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer? - Seite 3154
9Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
10Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
11Schlüsselfertig Bauen Grundstück und Preise - Seite 379
12Einschätzung Baukosten (und Baunebenkosten) 11
13Baunebenkosten ... nur welche? - Seite 539
14Baukosten 200m² + 30m² Dachterrasse + Keller (inkl. Garage) 20
15Baukosten Einfamilienhaus 190m² + Keller inkl. Einliegerwohnung - Seite 228
16Kosten Einfamilienhaus 180m2 mit Keller und Doppelgarage - Seite 214
17Baukosten Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage - Seite 329
18Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage - Seite 568
19Bau Einfamilienhaus mit Keller - Finanzierungs-Kalkulation zu Risikoreich? - Seite 364
20Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 4162

Oben