Konsumentenkredit für Grundstückskauf?

4,70 Stern(e) 7 Votes
B

Bambus12

Also wir haben unser Grundstück auch mit Eigenkapital und einem Konsumentenkredit finanziert. Das war letztes Jahr zu 3,18% und es hat keinen interessiert was mit dem Geld gemacht wurde.
 
X

xMisterDx

Das ist immer so. Solange nix schief läuft, interessiert es niemanden. Man kann auch mit 3 Promill durch die Gegend fahren. Solange man nicht erwischt wird oder nix und niemand zu Schaden kommt, wird auch nichts passieren...
 
Hyponex

Hyponex

also "Konsumentkredit" für Grundstück ist kein Problem.

die Bank möchte nur einen Grund haben, wofür das Geld aufgenommen wird, und da für Immobilien, Grundstücke man eher "Grundschuldgesichertes Darlehen" vergibt, würde man also hier Immobilienfinanzierung empfehlen.

Es kommt jetzt aber auf eure Bonität an, und wie schnell ihr den Kredit abzahlt? Wenn es bis zum Bau, also wenn ihr dann Immobilienfinanzierung machen wollt, durch ist, würde ich tatsächlich denn hier Konsument empfehlen, denn das hat Vorteile:
- jederzeit Sondertilgung komplett (Teilweise Kostenlos (kommt auf die Bank an) sonst 1% von der Restsumme, somit oft günstiger als Vorfälligkeitsentschädigung bei der Immobilienfinanzierung)
- wenig Aufwand
- keine Grundschulden (keine weiteren Notar/Amtsgerichtkosten)
- wahrscheinlich nur maginal teurer als Zwischenfinanzierung/Variables Darlehen (falls man doch schneller bauen will, wenig abhängigkeit von der Bank)

von daher ;)

PS. vielleicht habt ihr euch von den 50.000€ was in der Vergangenheit gekauft, Auto zum Beispiel, dann gibt das als Grund... ihr nimmt quasi aus dem vergangen Konsum das Geld raus, ersetzt es durch den Konsumentenkredit, und schiebt das Geld in das Grundstück ;)
 
H

hanghaus2023

Ich würde das Ganze nochmals überdenken.

Eigenkapital 75k bei 20% Eigenkapital sind das 375k für Haus incl. Grundstück.

375k - 125k = 250k dafür gibt es kein Haus.

Frag mal zuerst was mind. % Satz für Eigenkapital beim Baukredit ist.

Ich dachte gelesen zu haben, das aktuell eher mind. 20% sind.
 
X

xMisterDx

also "Konsumentkredit" für Grundstück ist kein Problem.

die Bank möchte nur einen Grund haben, wofür das Geld aufgenommen wird, und da für Immobilien, Grundstücke man eher "Grundschuldgesichertes Darlehen" vergibt, würde man also hier Immobilienfinanzierung empfehlen.
Sonst geht's aber gut, ja?
Wenn die Bank das in den Konditionen für den Kredit explizit ausschließt, dann ist das durchaus ein Problem...

Hat mir übrigens auch die Interhyp genau so gesagt... sind halt seriöse Vermittler...
 
Hyponex

Hyponex

Sonst geht's aber gut, ja?
Wenn die Bank das in den Konditionen für den Kredit explizit ausschließt, dann ist das durchaus ein Problem...

Hat mir übrigens auch die Interhyp genau so gesagt... sind halt seriöse Vermittler...
tja, ich sage mal so:
habe sehr viele Jahr bei einer Bank gearbeitet, die "Modernisierungskredite" gerne vergeben hat, mit günstigerem Zins als bei normalen "Konsumentenkrediten"

und 90% der vergebenen Kredite floßen NICHT in Modernisierung, sondern dafür wurden Autos gekauft und für sonstige Konsumgüter das Geld ausgegeben.

und es war auch von der BANK so "gewollt"

also man kann auch die "Kirche im Dorf" lassen.

PS. genau ist es mit Bauspardarlehen, für "Wohnwirtschaftlichen Zweck" darf man den Kredit ausgeben... das Bestätigt der Bausparkasse der eigener Bausparfachberater, und dann passt es...
 
Zuletzt aktualisiert 09.11.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3217 Themen mit insgesamt 71115 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Konsumentenkredit für Grundstückskauf?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Konsumentenkredit als Eigenkapital 39
2Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? - Seite 213
3Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
4Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
5Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
6Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
7Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen 34
8Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
9Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? 12
10Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 316
11vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? 13
12Darlehen für Grundstück - variabel vs. fix mit Sonderkündigungsrecht 16
13Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
14Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? - Seite 217
15Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
16Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen - Seite 213
17Verlangt die Bank bei Darlehensnahme unser Eigenkapital? - Seite 211
18Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? - Seite 211
19Baufinanzierung: Grundstück bar bezahlen 23
20Grundstückspreis = komplettes Eigenkapital. Finanzieren ja/nein? 13

Oben