Klinker blüht nach verfugen extrem

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

SeppelPeter86

Hallo in die Runde,

vor kurzem wurde unser Neubau verklinkert. Die Klinkerarbeiten sahen super aus. Nun wurde Ende Dezember unser Klinker verfugt. Die Wetterseite sieht grausig aus. Laut unserem Bauleiter alles in bester Ordnung. Es hat ja schließlich geregnet. Ist das wirklich normal und müssen wir das ganze so hinnehmen?
 

Anhänge

i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Nach dem Verklinkern die Fugen einen Winter lang offen lassen, dann erst verfugen. So hat es ein Nachbar von uns gemacht. Der war vom Fach und hatte mir erklärt warum (aber habe ich wieder vergessen). Viele Andere haben direkt nach dem Verklinkern verfugt und ebenfalls oft Ausblühungen (die sie dann mehr oder weniger erfolgreich reklamiert haben). Heute hat ja keiner mehr Zeit bzw. Zeit ist teuer. Da kann bauphysikalischen Prozessen vermutlich nur mit Chemie entgegengewirkt werden?
 
J

jens.knoedel

Schau mal im Netz unter "fugen klinker ausblühungen entfernen" nach. Da findest Du sowohl Tipps (je nach Stadium der Ausblühung) bis hin zur chemischen Keule (früher Salzsäure).
Sieht nach Kalkausblühungen aus.
 
OWLer

OWLer

Wir hatten das im ersten Winter auch relativ deutlich. Entweder ist es über 2 Sommer jetzt weg gegangen, abgewaschen oder keine Ahnung was, oder ich achte nicht mehr drauf...

Ich weiß noch, wie mich das sehr geärgert hat. Aber ich weiß auch, dass ich nichts dran getan habe und mich heute nicht mehr ärgere?
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1482 Themen mit insgesamt 13103 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Klinker blüht nach verfugen extrem
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wege pflastern - Fugen wasserdurchlässig / unkrautfrei 46
2Duschrückwand Erfahrungen, Qualität, Fugen? - Seite 313
3Fugen-Verlauf Wand zu Boden nicht symmetrisch, was tun? - Seite 235
4Außenmauer feucht Schimmel Fugen sandig - Seite 212
5Klinker: Vertikale Fugen ohne Mörtel - Ist daß ok.? - Seite 317
6Parkett Fugen unsauber“ verlegt? Sachmangel oder Toleranz? 30
7Parkett durchgehend verlegt ohne Fugen - Seite 426

Oben