Klimaanlage Naubau Erfahrungen?

4,60 Stern(e) 7 Votes
rick2018

rick2018

Wird kaum Effekt haben da kalte Luft nach unten fällt wie @Mycraft schon geschrieben hat.
Würde die Variante mit 4 Innenteilen nehmen. Nachrüsten wird wesentlich teurer. Da ihr keine Lüftung habt um so mehr.
Wieso baut man noch ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Die Häuser sind sehr dicht. Wenn du nicht ausreichend lüftest bekommst du Schimmelprobleme.
Mit der Klimaanlage kannst du wenigstens entfeuchten...
 
D

DamDumDob

Weil eine Lüftungsanlage mal eben 16.000€ kosten sollte und uns für das Geld andere Sachen wichtiger sind. Geld ist halt leider endlich.
Dazu wird in der Warmen Jahreszeit ausreichend gelüftet, Fenster sind quasi immer auf. Nur in der kalten werden wir bewusst lüften müssen.
 
P

paulch7

Ich bin auch auf der Suche nach einer Klimaanlage. Altbau, 1970, keine zentrale Lüftung, Fassade wird gedämmt (daher ist jetzt der optimale Zeitpunkt für eine Kernbohrung). Primärer Bedarf - mein Arbeitszimmer - 10 m2. Optional/später Schlafzimmer (beide Zimmer nebeneinander im EG). Wie wichtig ist Frischluftzufuhr? Klimatechniker meint, einfach lüften (kommt halt warme Luft rein) und dann wird diese gekühlt. Im Arbeitszimmer lüfte ich im Herbst/Winter/Frühling sehr oft - hab CO2 Messgerät. Wenn man alleine in so einem Zimmer hockt, muss man, PC/Bildschirm heizen auch zusätzlich auf. Ich habe mir grob Daikin Sarara Ururu (wird von der Firma nicht mehr geführt, da zu teuer), Mitsubishi M-Series, Panasonic und Samsung angeschaut. Ein Klimatechniker möchte TCL aus China anbieten. Gibt es Erfahrungen mit den Herstellern? Vielen Dank
 
kati1337

kati1337

Im Moment ist wohl vieles schwer zu bekommen.
Wir hatten die Mitsubishi-Geräte im alten Haus, u.a. im Büro, und waren zufrieden.
Diesmal kriegen wir Remko, da kann ich noch keine Aussage drüber treffen.
 
P

paulch7

Muss auch nach Lautstärke aussuchen. Samsung und Daikin meinen 20 db innen, 40 außen, fällt mir schwer zu glauben. Wie kann man so eine Klimaanlage "probetesten"?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ich nehme nur noch Daikin. Da kann man nichts falsch machen. Sind auch flüsterleise auf entsprechender Stufe.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Klimaanlage Naubau Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
2Lüftung oder Klimaanlage? 11
3Macht es Sinn, eine Klimaanlage zu verbauen? - Seite 431
4Klimaanlage nachrüsten im Neubau 25
5Neubau mit Fußbodenheizung, Wohnraumlüftung und Klimaanlage - Seite 221
6Macht es Sinn eine Klimaanlage nachzurüsten? 12
7Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung - Seite 224
8Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus - Seite 273
9Alternative zu zentrale/dezentrale Lüftung - Seite 1061
10Gesundes Raumklima bei mindestens 24° C? - Seite 658
11Heizen mit Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Kühlfunktion 14
12Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik - Seite 317
13Lohnt sich eine Klimaanlage Vorbereitung? 68
14Klimaanlage erforderlich in Südhanglage? - Seite 1377
15Vorbereitungen für zentrale Klimaanlage im Neubau - Seite 313
16Kosten für eine zentrale Klimaanlage im Neubau 32
17Multisplit-Klimaanlage zum Heizen geeignet? - Seite 1072
18Kühldecken statt Klimaanlage sinnvoll? - Seite 215
19Klimaanlage nachrüsten möglich wenn Kontrollierte-Wohnraumlüftung vorhanden? 32
20Aktive Kühlfunktion Wärmepumpe oder Klimaanlage im Neubau 12

Oben