Klick-Vinyl Verlegung auf Teppichkleber Erfahrungen, Tipps

4,30 Stern(e) 4 Votes
B

BobDerStift

Hallo zusammen,

ich werde Klickvinyl verlegen.

Davor wurde in der Wohnung Laminat auf einen Teppichboden verlegt. Der Teppichboden lässt sich einfach abziehen und haftet gar nicht mehr auf dem Kleber. Habe es schon mal getestet.

Nun ist es so, dass der Kleber recht fest ist. Die Höhe des Klebers ist sehr gering vlt 1-2mm. Das Klickvinyl hat integrierte Trittschaldämmung und eine Stärke von 5,5mm. Unter dem Vinyl wird noch eine Dampfsperre verlegt.

Meine Frage ist jetzt, ob ich den Teppichkleber unbedingt entfernen muss oder darüber verlegen kann. Ich habe paar Bilder von der aktuellen Lage angehängt.

Falls nicht habe ich folgenden Plan:

- Große Beton/Estrich-Fräse mieten mit Absaugung.
- Nivellieren möchte ich nicht, da die Wohnung komplett möbliert ist.
- Spachteln werde ich grobe Unebenheiten und Bohrlöcher.

Hier kommt natürlich der Kostenfaktor dazu.

-> Welches Werkzeug kann man da empfehlen?

Vielen Dank!
 

Anhänge

N

nordanney

Ich würde es einfach mal ausprobieren. Das Zeug auf ein paar qm verlegen. Muss ja keinen Schönheitspreis gewinnen. Und dann schauen, wie es sich verhält ==> entweder ist es ok, dann auseinander clicken und richtig verlegen oder eben den Boden einebnen
 
M

mikeT123

Hallo
Hatte genau die gleiche Ausgangslage. Habe so gut wie möglich mit einem Schaber (von Hand) die Klebreste abgekratzt vor dem Verlegen von Klickvinyl (9mm, schwimmend). Wollte vermeiden, dass Unebenheiten durch das ungleichmässige Abtragen entstehen. Dann muss mit Nivelliermasse gearbeitet werden. Das Problem wird in meinen Augen nicht sein, dass sich die Klebereste abzeichnen, sondern, dass es teilweise, wenn nicht plan, hohl klingen wird beim Begehen.
Ich würde die Mühe wieder auf mich nehmen und den Untergrund so gut wie möglich vorbereiten. Nervt ansonsten, wenn man mit dem Resultat nicht zufrieden ist.
 
M

MachsSelbst

Ich würde es einfach mal ausprobieren. Das Zeug auf ein paar qm verlegen. Muss ja keinen Schönheitspreis gewinnen. Und dann schauen, wie es sich verhält ==> entweder ist es ok, dann auseinander clicken und richtig verlegen oder eben den Boden einebnen
Den Rat solltest du getrost vergessen.
Vinyl ist weich, der Untergrund wird sich über die Zeit durchdrücken, sowas kannst du nicht "simulieren", indem du 2m² für 2 Tage verlegst und es nicht belastest.

Mach es gleich richtig, sonst machst du es doppelt.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Vinyl Boden gibt es 129 Themen mit insgesamt 1655 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Klick-Vinyl Verlegung auf Teppichkleber Erfahrungen, Tipps
Nr.ErgebnisBeiträge
1Asbest in Bodenbelägen und Kleber - Was tun? 10
2Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
3Feng Shui in der Wohnung ? 11
4Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
5Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
6Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132
7Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
8Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
9Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
10Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
11Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
12Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock. 27
13Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
14Wohnung verkaufen und Haus bauen? Was meint ihr? 14
15Wohnung geerbt, wann verkaufen? 35
16Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung 73
17Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro 49
1840m² Wohnung in zwei Einheiten teilen möglich? - Seite 218
19Wie Objekt (Haus/Wohnung/Grundstück) deutschlandweit finden? - Seite 432
20Wohnung für die Eltern kaufen? - Seite 225

Oben