KfW55 Haus mit Keller gedämmt? Förderung- Ja/Nein?

4,40 Stern(e) 5 Votes
J

JfkJo87

Hallo Zusammen,

wir planen gerade den Bau unseres Einfamilienhaus + Keller.
Das Haus wird von einem Fertighausbauer mit KfW55 Standard geliefert. Den Keller wollen wir mit einem Regionalen Bauunternehmen erstellen.
Nun bin ich mir ein bisschen unsicher bzgl. des KfW55 Darlehens.
Wenn die Kellerdecke nach KfW-Anforderungen gedämmt wird, gilt dann das Haus als KfW55-Haus? Oder muss hierzu der gesamte Keller gedämmt werden um den Standard zu erreichen?

Vielleicht hat jemand schon ähnlich gebaut oder sich informiert.

Danke und viele Grüße
 
H

HilfeHilfe

Wer hat den ursprünglichen KFW Antrag für euch ausgefüllt ? Derjenige muss / soll beurteilen welche baulichen Maßnahmen zwingend notwendig sind um den Kfw55 Standard zu erreichen.

Wir hatten hier im Forum schon Themen wo KFw Gelder geflossen sind und bei Bauende und der KFW55 (Schluss)Bestättigung es ein Riesen "AHA " Erlebnis gab und der Standard nicht erreicht wurde.
 
Kaspatoo

Kaspatoo

KfW55 gilt dann für die thermisch abgeschlossene Wohneinheit.
Bist du zum ungedämmten Keller hin nach KfW55 Richtlinien abgedämmt, dann ja ist deine Wohneinheit nach KfW55 Standard gedämmt.
Der, der den Keller herstellt, sollte das aber wissen. Und vor Vertragsunterzeichnung bzgl. des Kellers würde ich schriftlich festhalten, dass der Keller ausreichend Dämmung aufweist um ein sonst darüber nach KfW55 erstelltes Haus zu bauen und so in Summe KfW55 zu erreichen.
Ebenso würde ich mit dieser schriftlichen Aussage (ebenfalls vor Vertragsunterschrift) zu deinem Fertighausanbieter gehen und mit ihm klären, dass das ausreichend ist.
So hast du hinterher Ansprüche wenn etwas nicht klappt.
 
Zuletzt aktualisiert 19.05.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 858 Themen mit insgesamt 17165 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW55 Haus mit Keller gedämmt? Förderung- Ja/Nein?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW55 mit 36er Ziegel (un)möglich? 25
2Statiker und KfW55-Zertifizierung 12
3Kann sich der Aufpreis auf KFW55 lohnen oder eher nicht? 37
4Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
5Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
6Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
7Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
8Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
9Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
10Schlafen im Keller ok? 14
11Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
12Büro in den Keller verlegen? 20
13Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? 15
14Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller 11
15Muss ein außenliegender Kamin bis in den Keller gehen 12
16Haus mit oder ohne Keller 35
17Ohne Keller gebaut & bereut? 77
18Abwasserabführung im Keller möglich? 18
19Ohne Keller - wohin mit der Werkstatt/Hobbyraum (Bilder?) 11
20Bei belüftetem Keller auf Kellerfenster verzichten? 20

Oben