QNG ist kein Förderbedingung für KFW300. QNG ist eine Anforderung für die erhöhte Förderung (+50k€ zu ohne QNG)
Und ja, die Brückenberechnung an sich ändert nichts an Haus, die sind aber nötig um zu beweisen dass es ein KFW40 Haus ist. Wenn alle Brücken berechnet sind, und inner noch zu viel Wärme verloren geht, muss man am Haus etwas ändern.
Verstehe mich nicht falsch, ich habe keine Ahnung warum man KFW40 nicht mit vereinfachten Referenzwerten wie KFW55 berechnen sollen dürfte (also u-Wert Wand < x, u-Wert Dach < x ), das ist eine Geldverbrennung ohne Ende (~100€ pro Wärmebrücke). Zumindest sollten die Werte, die man ohne explizite Berechnung nehmen muss, gesenkt werden, da ja jede Wärmebrücke die berechnet wird den Wert reduziert.