KfW 70 ohne Lüftungsanlage

4,70 Stern(e) 3 Votes
B

Bauexperte

Hallo,

Wir bauen ein KfW 70 Haus in Holzständerbauweise mit Luftwärmepumpe ohne jegliche Sonnennutzung [...]
Allerdings wissen wir nicht, wie wir dem "einfach 3x täglich Stoßlüften" realistisch nachkommen sollen. Mal abgesehen, von dem Temparaturabfall in der Winterzeit, fehlt einfach die Zeit dazu. Wir sind beide berufstätig und wollen nicht zum Lüftsklaven werden.
Gibt es keine sinnvollen weniger weitreichenden Alternativen?
Ist es nicht (fast) ein wenig zu spät für diese Überlegungen? Btw. würde ich die Taktrate der Lüftungsintervalle im ersten Jahr nach Einzug auf 5 erhöhen wollen.

Du hast die Möglichkeit ein zentrales oder dezentrales Lüftungssystem einzubauen - für eines der Systeme solltest Du Dich entscheiden. Wohlwissend, daß Du bei beiden Alternativen Kompromisse hinsichtlich Deiner vermutlichen Wünsche eingehen mußt.

Grüße, Bauexperte
 
K

kleineelfe

So etwas ist nie zu spät.
Warum auf 5x Stoßlüften erhöhen und wie soll das ernsthaft verwirklicht werden, außer man steht nachts auf um dann zu lüften?
Was schlagen Sie als dezentrale Lösung vor?
 
K

klblb

Guest
feuchteregulierte Fensterfalzlüfter.
In den Feuchträumen (Gäste-WC im EG, Bad im OG) ein Lüfter, der die Luft stetig nach außen absaugt
 

€uro

Das ist alles eine Abwägungssache. 5x täglich Stoßlüften macht Dir auch die Bude kalt und Du musst viel Luft wieder aufheizen...
Wer behauptet denn, dass 5 x Stoßlüften tatsächlich erforderlich sind? Auf welchen Messwerten beruhen solche Aussagen? Könnte hier nicht 1 x ausreichen oder sind gar 10 x erforderlich?
Wie ist ein Ausnahmetatbestand (Bauwerkstrocknung) mit dauerhaftem, üblichen Nutzerverhalten zu vergleichen?
Der Energieverlust ist proportional der tatsächlich ausgetauschten Luftmenge sowie der Temperaturdifferenz im Jahresgang bis zur Heizgrenze!
Bei reiner Fortluft ohne WRG ein energetischer Verlust. Wie hoch ist der denn tatsächlich (Jahresbilanz)?
Bei zentraler Wärmerückgewinnung wird der Raumweise Zuluftstrom indirekt zentral aufgeheizt, so dass hier bei -14°C AT z.B. mit 12..15°C statt mit -14°C im Wohnzimmer "zugelüftet" wird. Das hat durchaus einen Einfluß auf die Raumheizlasten. Der Wärmeerzeuger wird leistungsmäßig entlastet!

Wer wägt hier ab, vor allen Dingen wie und nach welchen Maßstäben/ Kriterien?

v.g.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
R

Rowley651

Hallo, will mich auch mal schnell einklinken da bei uns auch aktuell die Frage Kontrollierte-Wohnraumlüftung - JA / Nein ansteht.
Bin prinzipiell aus den bereits mehrfach genannten Gründen dagegen. Außerdem bin ich bei unserem Bauvorhaben (Kfw70, Hohllochziegel OHNE extra Außendämmung, Gas + Solar, Fußbodenheizung und Kaminofen im Wohnzimmer) der Meinung, dass man mit diszipliniertem "Stoßlüften" auch die Feuchtigkeit aus der Bude rausbekommt. Wie seht ihr das?
Leider gehen bezüglich der Notwendigkeit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung um Schimmelbefall zu vermeiden ja die Expertenmeinungen sehr auseinander...
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1838 Themen mit insgesamt 26848 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW 70 ohne Lüftungsanlage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! - Seite 331
2Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
3Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? - Seite 230
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 671
5Partielle Kontrollierte-Wohnraumlüftung / Klima im Dachboden nachrüsten 12
6Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung - Seite 860
7Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? 39
8Wohnzimmer Heimkino separat ? 21
9Planung Podest im Wohnzimmer 12
10Doppelflügeltür / Pendeltür zum Wohnzimmer 13
11Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
12Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
13Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
14Einfamilienhaus - Stadtvilla: Wohnzimmer L oder I Form? 25
15Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
163. Zimmer im 40qm Wohnzimmer unterkriegen. Ideen 74
17Wohnzimmer / Esszimmer gestalten. Ideen gesucht 10
18Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? 26
19Verschattung der Dachfenster im Wohnzimmer - Erfahrungen / Tipps? 28
207,70m Glasfront Wohnzimmer Haus 11 auf 11 Meter 14

Oben