Kernsanierung einer Doppelhaushälfte BJ '79- realistische Schätzung?

5,00 Stern(e) 3 Votes
L

laha105

Wir haben ungefähr ein gleiches Projekt vor. Kernsanierung, 145qm, Dach komplett neu, WP mit Fußbodenheizung, Fenster, Elektrik, Bad usw.
Letztes Jahr wurde noch mit 300.000€ kalkuliert. Dank der Umstände sind es mittlerweile 400.000€+ (Angebote liegen vor). Ist in NRW und in keiner großen Stadt. Aktuell muss man mit ca. 2800-3200€/qm rechnen für eine Sanierung in NRW. Ist leider der schlechteste Zeitpunkt den es seit Jahrzehnten gab.
 
11ant

11ant

G

Grundaus

Die Schätzungen vom Energieberater wurden mit der großen Gießkanne gemacht, mit der Devise, es muss teuer werden damit die Förderung groß ist.
Du kannst ja Mal ausrechnen wieviel Heizöl du für 95000.-- kaufen kannst und ob du das noch erlebst bis es verbraucht ist.
Die anderen Gewerke sind meiner Meinung nach zu niedrig.
Wenn du wirklich den Putz entfernen willst, und alle Leitungen ersetzen, dann hast du wieder Rohbauzustand und hast die Kosten von einem Neubau plus die Abbruchkosten
Um die Kosten zu beurteilen fehlen noch ein paar Details, zusätzliches Bad im DG, wie viele (Dach)Fenster, warum Aufdachdämmung und was du selber machen kannst/willst

Eine Wärmepumpe ist umso effektiver je niedriger die Vorlauftemperatur ist und je wärmer das Medium ist wo Energie entnommen wird.
Damit die Bude warm wird brauchst du große Heizflächen (Boden oder Wand) und keinen Hausstandort wo es auch Mal kälter wird.
Wenn du das nicht hast, braucht du eine teure Anlage die einen schlechten Wirkungsgrad hat und viel Strom braucht. Ich bin aber kein Freund von Wärmepumpen bei der Sanierung, nicht einmal beim Neubau
 
11ant

11ant

Die Schätzungen vom Energieberater wurden mit der großen Gießkanne gemacht, mit der Devise, es muss teuer werden damit die Förderung groß ist.
Du kannst ja Mal ausrechnen wieviel Heizöl du für 95000.-- kaufen kannst und ob du das noch erlebst bis es verbraucht ist.
Ich lese die 95 Mille für den gesamten Haushaltstitel Heizung, davon abgesehen wird ein Haus Bj. 79 wohl schon ertüchtigungspflichtig sein, wenn es in neue Hände kommt.
 
Tassimat

Tassimat

Wir sind im Begriff eine Doppelhaushälfte aus 79 zu kaufen, das Haus hat massiven Sanierungsstau und war auch von einem Kettenraucher bewohnt...
Sehr schön, habe selbst ein Haus aus den 60ern saniert, ebenfalls ein Kettenraucher drin gewesen. Ebenso neue Gauben.
Immer wieder krass zu lesen, wie die Preise in den letzten 2-3 Jahren angezogen sind, dabei wirken manche Posten noch sehr gering bei dir, bzw. manche Fehlen, wie z.B. der Maler.

Zum Nikotin: Ich habe in Eigenleistung den kompletten Putz von Wänden und Decken in allen Wohnräumen rausgestemmt. Genauso ätzend war es vorher die vier Lagen Tapete zu entfernen. Treppenhaus konnte bei mir so bleiben, das stank komischweise nicht viel.

Wenn du wirklich den Putz entfernen willst, und alle Leitungen ersetzen, dann hast du wieder Rohbauzustand und hast die Kosten von einem Neubau plus die Abbruchkosten
Naja, abzüglich Rohbau. Warin meiner Situation trotzdem massiv günstiger als ein Neubau, da ich unter Wert kaufen konnte.

Kann jetzt nicht so viel mehr schreiben, aber ich habe den ganzen Aufwand nie bereut und würde es wieder tun. Also nur zu :)
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 507 Themen mit insgesamt 11857 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kernsanierung einer Doppelhaushälfte BJ '79- realistische Schätzung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? - Seite 218
2Haus aus dem 30-er Jahren. Sanieren oder Neubau? - Seite 425
3Unsaniertes Einfamilienhaus von 1973 - Sanierung oder Neubau? 32
4Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? 41
5Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau? 96
6Neubau Sicherheitsoptionen bei Fenster und Haustür 37
7Sanierung oder Abriss und Neubau - Entscheidungshilfe Architekt? - Seite 325
8Lieber Altbestand mit Umbau oder Neubau - Seite 237
9Kostenpauschale bei Haus Sanierung - was ist realistisch? - Seite 315
10Altbau sanieren oder Neubau? Erfahrungen? 35
11Altbau-Sanierung sinnvoll? - Seite 242
12Abriss Haus 270 J. alt & Neubau modernen Multifunktionsgebäude 23
13Immobilie aus einer ZVG + Sanierung, Einschätzung. - Seite 317
14Kostenschätzung für die Sanierung eines Einfamilienhaus aus 1960 19
15Sanierung Altbau - Welche Kosten kommen auf mich zu? - Seite 218
1670er Doppelhaushälfte Kostenschätzung zur Sanierung nach KfW oder BAFA - Seite 238
17Altes Haus Kern sanieren oder Fertighaus bauen? 16
18Neubau, Kaminofen, Nennwärmeleistung, wie jetzt? - Seite 438
19Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? 15
20Kauf Einfamilienhaus Neubau Energieeinsparverordnung Standard perspektivisch ausreichend? 24

Oben