Kellerdecke Dämmung Steinwolle bearbeiten

4,70 Stern(e) 3 Votes
A

Alibert87

Besser 24cm irgendwas. Am günstigsten ist Zellulose zwischen die Sparren und dann quer Lagerhölzer mit noch mehr Zellulose und darauf Rauhspund / Sparschalung. Bei Holzbalkendenken unten liegende Dampfbremse nicht vergessen und LUFTDICHT! an den Anschlüssen anarbeiten.
Ich wollte nur den Boden des Dachboden inkl Fallreppe dämmen. Dachte das wàre die einfachste und günstigste Variante , nicht ?
 
D

dertill

Ich wollte nur den Boden des Dachboden inkl Fallreppe dämmen. Dachte das wàre die einfachste und günstigste Variante , nicht ?
Ja genau, trotzdem muss der Übergang Wohnraum zu Dämmung im Dachraum luftdicht sein oder abgedichtet werden. Sonst hilft die Dämmung nicht und wird feucht durch Kondensatbildung. Ob die Abdichtung nun stark dampfbremsend ist oder nicht, ist bei belüfteten Dachräumen nicht so wichtig. Viel wichtiger ist, dass da keine Undichtigkeiten sind (z.B. Decken mit kleinteiliger Holzverkleidung, Abseiten).
Dachbodenklappe dämmen und abdichten ist auch eine sinnvolle Maßnahme.
 
A

Alibert87

Ja genau, trotzdem muss der Übergang Wohnraum zu Dämmung im Dachraum luftdicht sein oder abgedichtet werden. Sonst hilft die Dämmung nicht und wird feucht durch Kondensatbildung. Ob die Abdichtung nun stark dampfbremsend ist oder nicht, ist bei belüfteten Dachräumen nicht so wichtig. Viel wichtiger ist, dass da keine Undichtigkeiten sind (z.B. Decken mit kleinteiliger Holzverkleidung, Abseiten).
Dachbodenklappe dämmen und abdichten ist auch eine sinnvolle Maßnahme.
sorry, bin da kompletter Neuling. Muss nochmal Doof nachfragen:
Also Ich mache eine Dampfbremse auf den Boden des Dachbodens, darüber lege ich einen dicken Dämmstoff und gut ist ?
 
Zuletzt aktualisiert 05.11.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1049 Themen mit insgesamt 7884 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kellerdecke Dämmung Steinwolle bearbeiten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kaltdach-Dachboden für Büro dämmen 23
2Treppenhauswand am Dachboden dämmen? 13
3Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden - Seite 323
4Dämmung der obersten Geschossdecke 17
5Dämmung des Dachbodens als Wohnraum 15
6Lüften im gedämmten Dachboden - Seite 423
7Dachdämmung, Dach dämmen... 21
8Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
9Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? 12
10Garagendach dämmen, richtige Reihenfolge Ausführung - Seite 261
11Haus mit 30cm Wand dämmen? 10
12Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 239
13Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
14Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen - Seite 239
15Dachboden bei Satteldach 22 Grad Dachneigung 31
16Dämmung von Gartenhaus/Schuppen 12
17Gedämmten Technikraum für die Gastherme auf dem Dachboden schaffe - Seite 757
18Dämmung im Bauwagen Dampfbremse ja/nein? 12
19Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden - Seite 426
20Dachboden Fußboden aufbauen 24

Oben