Kellerboden: Streichen, Fliesen, Vinyl, oder?

4,80 Stern(e) 4 Votes
L

Leonbra

Hallo Forum,

leider habe ich über die Suchfunktion nicht das passende gefunden. Da meine Frau und ich in dieser Angelegenheit Laien sind, wenden wir uns an euer Schwarmwissen.

Folgende Ausgangslage: Wir kaufen schlüsselfertig eine Doppelhaushälfte vom Bauträger. Diese ist voll unterkellert mit WU-Beton. Ein weiterer Ausbau des Kellers wird durch den Bauträger nicht vorgenommen, d.h. wir bekommen die blanke Betonplatte übergeben. Wir sprechen von ca. 52 qm Fläche.

Der Keller soll für die Technik (Anschlüsse, Fernwärme, etc), als Waschkeller und Stauraum genutzt werden. Vor allem zum Wäsche machen ist ein blanker Betonboden eher unschön.

Welchen Ausbau würdet ihr uns empfehlen? Wir würden gerne so viel selbst machen, wie möglich und - naja - es sollte einigermaßen günstig sein.

Vielen Dank und beste Grüße
Leonbra
 
B

boxandroof

Linoleum oder selber günstig Fliesen. Vinyl geklebt ist sehr robust aber weniger öko.

Keller unbeheizt? Dämmung nach unten vorhanden?
 
G

guckuck2

Rohe Bodenplatte vom Bauträger?
Dann wird der erste (schmutzige) Arbeitsgang das Schleifen sein, bevor da irgendwas darauf kann.
 
B

Bookstar

Würde es vernünftig machen, also Estrich machen lassen und dann ggf.. selbst Fliesen mit günstigen Baumarkt Fliesen. Estrich kostet ca 1200 plus Material Fliesen kommt ihr auf gute 1500 Euro
 
H

hampshire

Bodenbelag ohne Nutzung der Räume zu empfehlen ist so eine Sache. Rein technisch gesehen muss man nichts machen. In einen Hauswirtschaftsraum würde ich Fliesen legen, in einen Raum, in dem auch mal ein Gast untergebracht werden soll etwas Wohnlicheres, reine Abstellräume würde ich streichen oder fliesen.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 395 Themen mit insgesamt 3780 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kellerboden: Streichen, Fliesen, Vinyl, oder?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) - Seite 214
2Fliesen gebrochen Gewährleistung? Neubauwohnung vom Bauträger 13
3Parkett oder Fliesen im Keller 11
4Kostenersparnis im Keller - günstige Fliesen oder versiegelter Estrich (welcher)? 11
5Fliesen für Keller vom Baumarkt 29
6Estrich und Fliesen bereits gelegt aber keine Heizung - Seite 314
7Welchen Bodenbelag im Hauswirtschaftsraum auf Estrich - DIY, Fliesen? - Seite 234
8Dieselben Fliesen im ganzen EG und im Bad - auch im Keller gleich? - Seite 230
9Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
10Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
11Keller-Sanierung im Altbau: Selber machen oder machen lassen? - Seite 214
12Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte 34
13Fliesen 60x60 selber verlegen Erfahrungen? 24
14Riss zwischen Fliesen und Sockelleiste ?? - Seite 216
15Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
16Estrich zu niedrig. Gibt es dafür Normen? 16
17Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage - Seite 338
18Geplanten Klick-Vinylboden anheben oder Estrich erhöhen? - Seite 212
19Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? - Seite 218
20Welche Fliesen im Eingangsbereich wählen? Was habt ihr gewählt? - Seite 429

Oben