Kaufmöglichkeit "zu kleines" Einfamilienhaus für "zu hohen" Preis 120qm / 550TE

4,80 Stern(e) 8 Votes
A

Alibert87

Hallo zusammen, wir haben eine Kaufmöglichkeit für ein Einfamilienhaus in unserer Wunschlage. Ich hätte gerne ein wenig Input, bzw. Ideen, ob wir den Schritt wagen sollten oder ob es gar keinen Sinn macht!?
Daten:
Haus ist über 100 Jahre alt, 120qm (plus Keller und Spitzboden), Grundstück ca. 300qm, Renovierung vor ca. 30 Jahren ( neue Dacheindeckung, Wärmedämmverbundsystem , Gasheizung aus 2006)
Was müsste gemacht werden: viel (inkl. Gestaltung neuer Zimmeraufteilung) - mind. ca 150TE für die Sanierung
Wir sind zu viert und haben einsprechend Angst, dass es zu beengt sein könnte. Zumal alles im allem ziemlich teuer ist.

Für uns ist es die Wunschlage und auch eine der besten Lage in unserer Stadt, sodass wir die Chance eigentlich wahrnehmen wollen, aber Preis und Baumumfang sind schon enorm....

Was machen?
 
rick2018

rick2018

Bekommst du ein neues Haus günstiger? Vermutlich nicht.
In eurer Traumlage? Vermutlich nicht.
120m2 zu viert plus viel Stauraum ist nicht klein. Kinder werden groß und ziehen irgendwann aus.
Wenn es wirklich so eine tolle Lage ist wird euch die Entscheidung vermutlich schnell abgenommen weil jemand zuschlägt. Egal ob für Sanierung oder Neubau.
Günstig ist es nicht. Wie groß ist eurer Budget und wie ist die Einkommenssituation?
 
A

Alibert87

Bekommst du ein neues Haus günstiger? Vermutlich nicht.
In eurer Traumlage? Vermutlich nicht.
120m2 zu viert plus viel Stauraum ist nicht klein. Kinder werden groß und ziehen irgendwann aus.
Wenn es wirklich so eine tolle Lage ist wird euch die Entscheidung vermutlich schnell abgenommen weil jemand zuschlägt. Egal ob für Sanierung oder Neubau.
Günstig ist es nicht. Wie groß ist eurer Budget und wie ist die Einkommenssituation?
Also Neubau wollen wir gar nicht, allerdings ist das Haus schon wirklich alt (man sieht es dem Haus allerdings nicht an)
Wir wohnen aktuell auf ca 130qm (eine Fläche - leider keinen Garten), deswegen kommt es uns ziemlich beengt vor. Zumal es aktuell auch vom Schnitt überhaupt nicht zu uns passt. Wir denken auch, dass es eine tolle Chance ist, da es kaum Angebote in der Lage gibt.
Haben ca 150TE Eigenkapital (plus Puffer), "leider" ist meine Frau noch ca ein Jahr in Elternzeit, deswegen ca 5500 Euro netto , sonst ca 6200 Euro netto
 
H

Hausbautraum20

Das Haus kostet also 550k plus 150k Sanierung oder ist die Sanierung in den 550k enthalten?
700k für ein 100 Jahre altes Haus mit eher kleinem Grund würde man in unserer Gemeinde auch locker verlangen können, aber je nach Landkreis klingt es schon teuer.

120qm mit Keller ist aber was anderes als ohne Keller! Der ganze Stauraum kann in den Keller und bei uns haben so viele ihr Büro im Keller.
Also es ist nicht luxuriös, aber ausreichend.

Was gefällt euch am Grundriss nicht?
 
A

Alibert87

Das Haus kostet also 550k plus 150k Sanierung oder ist die Sanierung in den 550k enthalten?
700k für ein 100 Jahre altes Haus mit eher kleinem Grund würde man in unserer Gemeinde auch locker verlangen können, aber je nach Landkreis klingt es schon teuer.

120qm mit Keller ist aber was anderes als ohne Keller! Der ganze Stauraum kann in den Keller und bei uns haben so viele ihr Büro im Keller.
Also es ist nicht luxuriös, aber ausreichend.

Was gefällt euch am Grundriss nicht?
Plus ca 150 TE Sanierung. Es ist teuer ja, zumal wir uns es nicht so nicht saniert vorstellen können, dass es für uns auch den Wert von 700TE hat (das ist ziemlich viel Geld)

Die Bäder sind zu klein. Die Räume müssten offener gestaltet werden, damit es heller und größer wirkt
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 513 Themen mit insgesamt 11929 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kaufmöglichkeit "zu kleines" Einfamilienhaus für "zu hohen" Preis 120qm / 550TE
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unsaniertes Einfamilienhaus von 1973 - Sanierung oder Neubau? 32
2Sanierung oder Abriss und Neubau - Entscheidungshilfe Architekt? - Seite 325
3Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
4Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? - Seite 218
5Altbau-Sanierung sinnvoll? - Seite 442
6Kostenschätzung bei Abriss und Neubau. - Seite 275
7Neubau Einfamilienhaus oder Kernsanierung Haus BJ 1978 - Seite 339
8Haus aus dem 30-er Jahren. Sanieren oder Neubau? 25
9Kostenpauschale bei Haus Sanierung - was ist realistisch? 15
10Abriss Haus 270 J. alt & Neubau modernen Multifunktionsgebäude 23
11Altbau sanieren oder Neubau? Erfahrungen? - Seite 335
12Grundriss: Neubau auf Bungalow-Bestandskeller, 1,5-Geschossige - Seite 597
13Abriss altes Haus - Keller bleibt - neues Haus drauf bauen? - Seite 216
14Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
15Keller vs Großraumgarage - Seite 246
16Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? - Seite 315
17Doppelhaushälfte sanieren oder abreißen - Keller dabei dennoch nutzen - Seite 217
18Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung - Seite 752
19Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 13175
20Bewertung Grundriss ca. 145 qm Einfamilienhaus Keller/EG/OG - Seite 10111

Oben