Kalksandsteinwand dämmen / Konstruktion energetisch nachrüsten

4,80 Stern(e) 4 Votes
C

Caspar2020

Energieeinsparverordnung § 10 Nachrüstung bei Anlagen und Gebäuden

Bei Wohngebäuden mit nicht mehr als zwei Wohnungen, von denen der Eigentümer eine Wohnung am 1. Februar 2002 selbst bewohnt hat, sind die Pflichten nach den Absätzen 1 bis 3 erst im Falle eines Eigentümerwechsels nach dem 1. Februar 2002 von dem neuen Eigentümer zu erfüllen. Die Frist zur Pflichterfüllung beträgt zwei Jahre ab dem ersten Eigentumsübergang.

Und dann gibt es je nach Sanierungbestandteile (z.B. neue Fenster), das diese sich auch an die aktuelle Energieeinsparverordnung halten müssen.

Oder z.B. wenn ihr das Dach saniert....
 
DieScholz´ens

DieScholz´ens

Mhh also der Eigentümer hat nie in der Immobilie gewohnt....das ist aber auch wieder ein Satz den man sich 10x durch lesen muss.
Jetzt weiß ich nicht wie sich das auswirkt

Das Dach ist neu wir haben sogar noch Restgarantie drauf und die Fenster wurden neu verglast ( also nur neue Glasscheiben rein , Rahmen blieb erhalten) pauschal denke ich ist es damit erst mal getan?! ( hoffe ich ) also Auflagen von irgendeiner Seite haben wir nicht erhalten
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kalksandsteinwand dämmen / Konstruktion energetisch nachrüsten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie kann man die Energieeinsparverordnung umgehen und den Behördenwahnsinn vermeiden? - Seite 7162
2Wo lohnt sich Überbietung der Energieeinsparverordnung Vorgaben am ehesten? 14
3Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen - Seite 531
4KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen - Seite 542
5Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? - Seite 239
6Kfw-Kredit in 2017 bei einem Energieeinsparverordnung 2016 Haus - Seite 317
7Haus Schenkung - Energieeinsparverordnung durchführen - Auflagen erfüllen 11
8Ausführung Fenster - Schiebeterrassentüren Langzeiterfahrung 25
9Energieeinsparverordnung sommerlicher Wärmeschutz - Seite 212
10Zu viele Fenster für Energieeinsparverordnung 2016 12
11Energieeinsparverordnung ab 2021 wird neu bauen unerschwinglich ? - Seite 427
12Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? - Seite 215
13Salamander / Brügmann BlueEvolution Fenster 18
14Einfamilienhaus mit KfW55/Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Energieeinsparverordnung-Standard - Erfahrungen-Meinungen? 22
15Kauf Einfamilienhaus Neubau Energieeinsparverordnung Standard perspektivisch ausreichend? 24
16Bau nach Energieeinsparverordnung / GEG, Einschätzung KfW55 19
17Dunstabzug / Dach oder Wand 14
18Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
19Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe - Seite 363
20Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 10112

Oben