Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase

4,70 Stern(e) 10 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Glaube ich nicht. Es scheint mir, als ob im Süden und Osten das Grundstück nicht bis zur Straße geht und die Gemeinde dort eine bepflanzte Böschung anlegt. Die kann man natürlich nicht einfach befahren
 
11ant

11ant

Wäre eigentlich auch eine Erschließung von Osten erlaubt?
Das nenne ich mal eine absolute Leistungsphase 1-Frage. Offenbar nein:
Nach Bebauungsplan mMn nicht. [...] Ob die sich in der Farbe etwas vertan haben? Gibt sonst nirgens so eine Linie. Siehe Punkt 8.4 im Bild.
Ich denke, die Linien lime/pink in der Zeichnung und lime/red in der Legende meinen dasselbe: die Grundstücksgrenze zur baumbestandenen Böschung ist nicht für Zufahrten vorgesehen.
 
kati1337

kati1337

Ein guter Einstieg ist m.E. der Thread von @kati1337

Ja, Ihr habt ein anderes Dach und spiegeln müsste man es sowieso usw. Hier geht es erstmal nur darum, ein Gefühl dafür zu bekommen.
Zu der Sache mit den Einkäufen kann ich nur sagen, dass ich lieber 1x mit nem großen Korb renne, als zig mal mit jedem Glas vom Garten ins OG.
Ich helfe gerne aus wenn ich irgendwo kann. Ich schaue hier nicht mehr so regelmäßig rein, wir sind ja fast fertig.

Bei unserem Grundriss wurde früher viel diskutiert, ob es Sinn mache, so viel Wohnfläche auf Flur zu verschenken. In der Praxis hat sich das für uns aber sehr bewährt. Das was auf dem Grundriss wie Flur aussieht ist für uns defakto Wohnraum, und wir nutzen den auch. Wir haben kleine Kinder und sitzen häufig mit denen auf dem Boden. Da ist es gerade schön so eine große Fläche zu haben. Man nimmt sie komplett als Teil des Allraums wahr, hat dort aber keinerlei möblierung und kann daher schön mit den Kids spielen / toben.

Unser Grundriss funktioniert so wie er ist aber auch nur aufgrund der riesigen Wohnfläche, muss man ehrlicherweise sagen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86670 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus, 230 qm Wohnfläche, Osthang, Bauhausstil - Seite 1375
2Flur-Grundriss vergrößern REH von 1921: Tipps? 27
3Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten? 164
4Grundriss Einfamilienhaus 175 m2 - Verbesserungsvorschläge? 25
5Grundriss-Planung Altbau aus den 30ern 63
6Grundriss Bauvorhaben Stadtvilla mit Walmdach - Seite 315
7Planungsphase Grundriss Einfamilienhaus - Seite 315
8Grundriss Neubau Einfamilienhaus zweigeschossig 200 m² - Seite 13106
9Grundriss-Planung: Bungalow ~130m² - Seite 758
10Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
11Bungalow - 2 Etagen mit großem / 3 Etagen mit kleinem Grundriss? 11
12Grundriss klassisches Einfamilienhaus auf 700qm Grundstück mit Ostzugang - Seite 847
13Verlegerichtung Parkett / parallel oder quer zum Flur? - Seite 318
14Grundriss EG + OG für Doppelhaushälfte - Seite 529
15Grundriss Stadtvilla 190 m² auf Bodenplatte - Seite 1071
16Meinungen zum Grundriss Bungalow - Seite 442
17Meinungen zum Haus-Grundriss erwünscht - Seite 471
18Wieder mal ein Grundriss zur Kritik. 34
19Grundriss eines barrierefreien Bungalow - Seite 32229
20Grundriss Staffelgeschoss - Ist der so praktisch? 44

Oben