Jetzt Baugrundstück für Baustart in 23 / 24 kaufen?

3,00 Stern(e) 10 Votes
Franzbrot

Franzbrot

Ich meine das Grundstück ist unschlagbar günstig und das Budget für ein 120m² Haus ist mit 300.000 plus 80.000 Baunebenkosten wirklich üppig.
Hm…naja..also an anderen Stellen hier im Forum werden 2.500€-3.000€ pro Quadratmeter nur allzu gern als unrealisitisch bzw unrealisierbar oder, wenn gnädig formuliert, als schwer realisierbar dargestellt.
 
X

xMisterDx

Hm…naja..also an anderen Stellen hier im Forum werden 2.500€-3.000€ pro Quadratmeter nur allzu gern als unrealisitisch bzw unrealisierbar oder, wenn gnädig formuliert, als schwer realisierbar dargestellt.
Ok, ich habe da zugegebenermaßen die Preise beim Penny der Bauträger im Kopf.
Mein Festpreis liegt, nach Anpassung im Zuge der Krise, bei 1.750 EUR/m² :oops:

Aber es wird auch mehr als genug Leute geben, die einem erzählen unter 50.000 EUR bekäme man kein vernünftiges Auto ;)
 
Y

ypg

Hm…naja..also an anderen Stellen hier im Forum werden 2.500€-3.000€ pro Quadratmeter nur allzu gern als unrealisitisch bzw unrealisierbar oder, wenn gnädig formuliert, als schwer realisierbar dargestellt.
A) SH
B) kein Kinderbad
C) kein Ofen
D) kein KNX
Usw.
Es gibt in SH Norddeutschland einige seriöse Günstig-Anbieter im Normal-Standardausstattung.
 
X

xMisterDx

Als Bauherr in SH freut mich das natürlich umso mehr
Mich erschreckt es umso mehr, was heutzutage als "Minimum" betrachtet wird, um ein Haus zu bauen, das dem Wohlstandsempfinden auch nur halbwegs gereicht.

Kinderbad? Ofen, also Kamin? KNX, also totale Hausautomatisierung... ist das tatsächlich gehobener Standard mittlerweile, ohne den es nicht mehr geht?
Ich empfinde schon ein zweites WC als Luxus im neuen Haus... und ich habe all die Jahre vorher nicht in einem Erdloch im Harz gelebt?
 
Franzbrot

Franzbrot

Mich erschreckt es umso mehr, was heutzutage als "Minimum" betrachtet wird, um ein Haus zu bauen, das dem Wohlstandsempfinden auch nur halbwegs gereicht.

Kinderbad? Ofen, also Kamin? KNX, also totale Hausautomatisierung... ist das tatsächlich gehobener Standard mittlerweile, ohne den es nicht mehr geht?
Ich empfinde schon ein zweites WC als Luxus im neuen Haus... und ich habe all die Jahre vorher nicht in einem Erdloch im Harz gelebt?
Da sind wir schon zu zweit.
Habe von den aufgezählten Dingen bisher nur das zweite WC ab und an vermisst.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100368 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Jetzt Baugrundstück für Baustart in 23 / 24 kaufen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KNX, Sprachsteuerung und co. - Seite 327
2Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 3571
3KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? - Seite 531
4KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 2239
5Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home - Seite 557
6KNX-Einstieg - Verständnisfragen - Seite 583
7KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? - Seite 995
8KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? - Seite 14104
9Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung - Seite 1273
10KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis - Seite 497
11KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? - Seite 845
12KNX mit normalen Tastern und 230V - Seite 420
13KNX Planung - Integration Bussystem - Seite 633
14ERR , KNX, Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung = was sagt ihr ? - Seite 210
15Smarthome Arbeitsaufwand KNX Installation - Seite 420
16KNX-Smarthome Türsprechanlage Empfehlung - Einfamilienhaus - Seite 631
17Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? - Seite 499
18Angebot Elektroinstallation Neubau Einfamilienhaus (190qm) inkl. KNX - Seite 532
19Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? - Seite 1078
20Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen - Seite 257

Oben