Ist KNX Smart-Home die Zukunft?

4,00 Stern(e) 7 Votes
S

SteffenBank

...
Warum fragst du hier im Forum nach der Meinung zu Smarthome wenn du keine Meinung von Fachleuten hören willst oder wie ist der Like zu verstehen ?? Ich wäre froh das Fachleute kostenlos Ihre Erfahrung teilen OHNE dafür ne Menge Geld zu verlangen !
Naja, man könnte fast behaupten ihr werdet von KNX usw. bezahlt, soviel Werbung wie ihr hier macht.
Mit Erfahrung teilen hat das bei euch nichts zu tun, ihr vertretet KNX und nicht mehr.
Kannst du denn auch was anderes anbieten als KNX? Gefühlt würde ich sagen nein Somit wärst du kein Elektriker der Smarthomes installiert, sondern einer der KNX installiert.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Missionieren tut hier keiner, wie Tom schreibt haben gewisse User einfach nur den Überblick über den Markt und die Möglichkeiten.

Proprietäre Systeme waren und werden immer nachteilig gegenüber offenen Lösungen wie KNX sein.

Und die Erfahrungen lehren uns eben das KNX nach dem Prinzip:

Eingebaut und läuft und läuft und läuft...

Alle anderen Systeme, besonders Funklösungen mit den zwangsläufig nötigen Zentralen sehr fehleranfällig und wartungsintensiv sind. Ab gewissen Mengen an Teilnehmern auch dann praktisch unbrauchbar werden.

Warum soll man also jemandem zu einem wartungsintensivem System raten?
 
S

Steffen80

Naja, man könnte fast behaupten ihr werdet von KNX usw. bezahlt, soviel Werbung wie ihr hier macht.
Mit Erfahrung teilen hat das bei euch nichts zu tun, ihr vertretet KNX und nicht mehr.
Kannst du denn auch was anderes anbieten als KNX? Gefühlt würde ich sagen nein Somit wärst du kein Elektriker der Smarthomes installiert, sondern einer der KNX installiert.
KNX steht schlicht und einfach ausser Konkurrenz. Man kann verschiedene smarthome Lösungen vergleichen...aber sobald KNX ins Spiel kommt, ist Ende. KNX ist deutlich professioneller und durchdachter als der ganze Rest. Das ist auch einfach zu erklären: KNX war nie für den Consumer Markt gedacht...sondern für Hotels, Klinken, etc. um Kosten zu sparen (Dezentralisierung!).

Das KNX jetzt ins Einfamilienhaus einzieht, ist einfach eine Entwicklung...ich sage nicht das KNX für jeden das Richtige ist...es gibt sicher viele die sind mit "einfachen" Systemen wie Hue, Home@free, homematic etc. besser bedient...aber KNX ist deutlich überlegen. Wer das abstreitet hat schlicht einfach keine Ahnung und/oder keinen Überblick....
 
S

SteffenBank

@SteffenBank : Was deine Gefühle angeht würde ich sagen du unterschätzt mich.
Kann gut sein KNX ist super, keine Frage, meine Eltern haben 2000 gebaut und den Vorgänger des heutigen KNX verbaut. Ich selber habe darauf verzichtet, da ich keine Verwendung dafür habe, die auch nur einen Aufpreis von 1000€ gerechtfertigt hätte, bzw. es mir nicht Wert gewesen wäre dafür was auszugeben und an anderer Stelle sparen zu müssen. Wir hatten uns ein Budget gesetzt und da passte Smarthome(KNX, was anderes wäre es nicht geworden) nicht rein.

Was nur hier im Forum nervt ist, dass immer nur geschrieben wird nimm KNX,KNX,KNX und nichts anderes. Nicht jeder will nen Mercedes haben, manchen reicht auch nen VW
 
S

SteffenBank

...
Das KNX jetzt ins Einfamilienhaus einzieht, ist einfach eine Entwicklung...ich sage nicht das KNX für jeden das Richtige ist...es gibt sicher viele die sind mit "einfachen" Systemen wie Hue, Home@free, homematic etc. besser bedient...aber KNX ist deutlich überlegen. Wer das abstreitet hat schlicht einfach keine Ahnung und/oder keinen Überblick....
KNX ist halt der Mercedes bei den Smarthomesystemen.
Wenn man viel zu Steuern hat in seinem Haus und sich viel abnehmen lassen will (Automatisierung) ist KNX definitiv die vernünftigste Lösung.
Für einfache Dinge (1-2 Steckdosen schalten oder 1-2 Lampen über ne App ansteuern) reichen auch andere Systeme aus.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum KNX / EIB gibt es 72 Themen mit insgesamt 2439 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ist KNX Smart-Home die Zukunft?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16
2KNX, Sprachsteuerung und co. - Seite 227
3Abschätzung Kosten KNX Automation 18
4Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
5KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
6KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
7KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 239
8SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
9KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18
10Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78
11KNX, Loxone, mygekko usw? 14
12Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 99
13KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
14Fingerprint-Türschloss,KNX und Alarmanlage scharf schalten ? 22
15Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
16KNX-Einstieg - Verständnisfragen 83
17Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? 18
18KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? 95
19„nur“ IP (also LAN+WLAN) statt KNX im Neubau 12
20KNX oder Funk System für Neubau 24

Oben