Ist ein Neubau für uns finanzierbar?

4,60 Stern(e) 8 Votes
Z

Zaba123

Bei der Miete würde ich da wohnen bleiben und bei und nimmer selbst was kaufen. Vor allen es ist keine ETW sondern eine Doppelhaushälfte. Da lohnt sich kaufen nicht. Geld jeden Monat in ETFs investieren und mit 50 in Rente gehen
 
D

Dahlbomii

Danke für die Aufstellung, muss es denn am Ende wirklich ein 400-450k Kredit sein? [....]
[....] Wäre nicht auch ein Haus von 130m² für einen Preis von 2.500 €/m² möglich? [....]
TCountry hat die Klasse 125 für "ab 300.000€ schlüselfertig * " auf der Homepage stehen, dann landet man bei 2.300€/m². * ohne Boden und Wände, das wird knapp mit 200€/m². Ich kenne die Leistungsbeschreibung nicht, aber bezweifle stark, dass da mehr als das physische Haus ohne alles in minimalster Ausstattung drin ist. Da kommen sicherlich deutliche Nebenkosten >10% beim Hausbau und dann noch alles drumherum dazu.

Könnte grundsätzlich klappen, aber in Verbindung mit:

Dafür übernimmt mein Vater das ganze handwerkliche bei uns (habe 2 linke Hände).
Das ist eine unpraktische Voraussetzung, aber Linke Hände gehen sehr schnell verloren wenn es sein muss. Für den Preis bist du auf Eigenleistungen angewiesen, inkl. Eltern/Schwiegereltern (Unterschätze nie die Ehefrauen und Mütter auf der Baustelle! Denen mag etwas Bizeps fehlen, wird aber oftmals durch Zähigkeit mehr als ausgeglichen.) Die Personalkosten machen etwa 30-40% der Kosten aus, mehr kann nicht gespart werden.


Meine persönliche Meinung: Macht es nicht. Die Ausgangslage der Wohnsituation ist eine 7-8/10 und wird nur unwesentlich verbessert. Dafür schränkt ihr euch finanziell massiv ein. Das kann mit umfangreichen Eigenleistung gehen, aber sicher nicht schlüsselfertig. Viel zu knappe Kiste und nicht im Verhältnis zum Gewinn.
 
Y

ypg

aber Linke Hände gehen sehr schnell verloren wenn es sein muss.
Das hast Du aber schön gesagt.
Ich bin auch der Meinung: was an nicht trainieren muss, verkümmert. Wer 30 Jahre nicht kochen muss, der wird iwann noch nicht einmal ein Spiegelei in die Pfanne hauen können. Wem Handwerkliches abgenommen wird, kann eventuell irgendwann noch nicht einmal eine Wand streichen.
  • Einnahmen gesamt 4.750 € (3.000 € Gehalt + 250 € Kindergeld + 1.600 € Elterngeld
  • Ausgaben gesamt 1.945,48 €
  • Saldo 2.804,52 €
Dann bei den Kosten noch die Sparrate für 2 PKWs aufstocken. 750€ ist da nix.
Wie ich schon sagte: zu den Mobilitätskosten gehört mehr als Spritkosten
. . Und dann seid ihr mit nur einem PKW bei ca. 400€, die ihr einrechnen müsst, verbleiben Euch 2400€

Und 400€ gehen für die Wohnnebenkosten Strom, Müll, Grundsteuer etc. weg.

Der Rest ist mit 2000€ und dem Eigenkapital eine Rechenaufgabe.

Für den Preis bist du auf Eigenleistungen angewiesen, inkl. Eltern/Schwiegereltern (Unterschätze nie die Ehefrauen und Mütter auf der Baustelle!
Bei uns bin ich die, die die Wände gestrichen hat. Damit waren so 8000€ eingespart.
Denn „schlüsselfertige“ Katalogpreise sind Ab-Preise. Am Ende liegst Du für ein Standardhaus bei 3000€/qm plus Nebenkosten. KfW40 macht es noch teurer, mit Eigenleistungen vergünstigt Du es. Und bei „schlüsselfertig“ gibt es auch noch einen Haufen Rechnungen im gesamt mittleren 5stelligen Bereich, weil schlüsselfertig einfach nur Marketing ist. Nichts weiter.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ist ein Neubau für uns finanzierbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KFW40(plus) als Fertig- oder Massivhaus mit "moderner Architektur" 19
2Ausbauhaus oder Schlüsselfertig 24
3Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? 54
4420.000 € Budget für Haus inkl. Grundstück im nördlichen Brandenburg 23
5Bauen mit Architekt oder Schlüsselfertig 14
6Schlüsselfertig Bauen - Auflagen Bauordnung 11
7Hausbaufirma gesucht die schlüsselfertig Baut 12
8Budget für Fertighaus (schlüsselfertig) realistisch? 15
9Schlüsselfertig Bauen Grundstück und Preise - Seite 379
10Was kann man von "schlüsselfertig" erwarten? - Seite 420
11Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
12Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
13Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
14Hausbaufirma schlüsselfertig, massiv im Raum Stuttgart gesucht - Seite 219
15Gewerke einzeln vergeben oder Generalunternehmer / schlüsselfertig? 28
16Reeller Preis für Einfamilienhaus ggf. Schlüsselfertig 28
17Bauleistungsversicherung / Feuerversicherung bei Schlüsselfertig? 22
18Schlüsselfertig vs. Einzelvergabe 35
19Hausbau schlüsselfertig, aber mit eigener Raumverteilung? 17
20Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15

Oben