Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
G

garfunkel

In Badeshorts Feuer machen und nach nem gepflegten Bad noch ne feine Pizza aus dem eigenen Ofen.
Mehr Glück kann ein Mann kaum erleben
 
M

Müllerin

Man kann sich fürs Flackern ja auch n Ethanol Kamin anmachen. Und fürs Knistern dann die passende CD oder Alexaskill anmachen :p
 
G

garfunkel

Hab in nem Restaurant mal ein Fakeofen gesehen. Aufgebaut wie ein normaler Holzofen aber die Glasscheibe war ein Display auf dem lediglich das Flamenspiel lief.
Sah täuschend echt aus
 
J

Jana33

Hallo zusammen,

bei uns steht jetzt der Rohbau und wir haben von Anfang an eigentlich auch gleich einen Kaminofen gemauert vom Ofenbauer reinplanen lassen.
Kurz zu den Gegebenheiten:

Kamin wird im Esszimmer / Küche stehen ( 40 qm) , dazu haben wir eine Flügeltür vom Esszimmer ins Wohnzimmer (noch mal 20qm).
KFW 55 Haus , 42er Ziegel massiv, Kontrollierte-Wohnraumlüftung.

Nachdem wir uns nun eingehender damit beschäftigt haben, denken wir, dass so ein 7 Kw Ofen ohne Schamott (dh ohne Speicherung) aus Ytong vielleicht
doch nicht das richtige ist, das es zu heiß in den Räumen werden könnte.

Wir haben nun ein anderes Angebot für einen Ofen aus HSM Stein mit einem Schamott, 8KW, aber mit Durchbruch in die Wand zum Wohnzimmer, so dass dieses
durch Öffnung der Wandklappen mitgeheizt werden kann.

Das ist natürlich jetzt der Ferrari unter den Öfen.

Alternativ gäbe es als Mittelweg noch die Möglichkeit einen Kaminbausatz Speicher-Kamin Camina S9 kurz zu verbauen, der ist zwar nicht gemauert, soll aber auch speichern können und ein Durchbruch ins Wohnzimmer wäre auch möglich.
Hat auch 7Kw und nennt sich Speicherbeton.

Kennt sich jemand gut aus, ersticke ich mit dem günstigeren Ofen, ist so ein Schamottstein unerlässlich damit der Raum nicht so schnell überheizt, was wir auf jeden Fall verhindern wollen!

Ich möchte natürlich Geld sparen, aber es bringt auch nichts wenn ich den Ofen dann nicht anmache, weil einfach alles überhitzt.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26778 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnzimmer / Esszimmer gestalten. Ideen gesucht 10
2Kamin oder doch auch Ofen in Energieeinsparverordnung 2016 Neubau - Seite 210
3Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
4Einseitiger oder zweiseitiger Kamin - Seite 750
5Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
6Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ? - Seite 536
7Erfahrungen mit Kamin mit Wassertasche 34
8Kamin für KFW 55 Haus 22
9Kamin und kohlenstoffmonoxid 29
10Welcher Mindestabstand zwischen Kamin und Fernseher? - Seite 211
11Ein Ofen und eine Belüftung- und Entlüftung sinnvoll? 31
12Welcher Funkenschutz vor dem Kamin?? - Seite 329
13Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin 144
14Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
15Kamin innen- oder außenliegend? - Seite 222
16Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
173. Zimmer im 40qm Wohnzimmer unterkriegen. Ideen - Seite 374
18Luftwärmepumpe und Wasserführender Kamin - Erfahrungen 12
19Wärmepumpe und wasserführender Kamin kombinieren - Seite 260
20Planung Podest im Wohnzimmer 12

Oben