Ist die Finanzierung realistisch? Ist Eigenleistung notwendig?

4,80 Stern(e) 4 Votes
F

filth

Hallo zusammen,

habe mich hier neu angemeldet, weil der Hausbau-Gedanke nun doch schon konkreter wird und ich anfange Informationen zu sammeln.

Ich wollte euch mal fragen, ob mein Vorhaben bei meinen Gegebenheiten realistisch ist.

Grundidee ist es ein Haus mit 2 separaten Wohnungen zu bauen, dort will ich mit Freundin und in der zweiten Wohnung meine Eltern wohnen.
An Eigenkapital sind etwa 50.000 € vorhanden.
Mein Einkommen 2100 € Netto.
Einkommen Eltern gesamt ca 3000 € Netto.

Unsere Idee ist es ein Holzhaus ohne Keller bauen zu lassen. Das Holzhaus soll aus Estland kommen, da mein Vater durch seine Selbständigkeit entsprechende Kontakte hat.
Das Haus kostet ohne Bodenplatte etwa 60.000 - 70.000 €
Für das Grundstück plane ich etwa 100.000 - 150.000 € .
Grob überschlagen rechne ich mit 300.000 € die für das Gesamtvorhaben benötigt werden.

Ist eurer Meinung nach ein entsprechender Kredit bei einer Bank realistisch? Wie wird ein Kredit in so einem Fall in der Regel aufgeteilt? Nehme beispielsweise ich die ganze Summe auf oder macht es Sinn das Vorhaben in zwei Kredite (ich + Eltern) zu splitten?

Danke!
 
B

Bauexperte

Hallo,

Das Haus kostet ohne Bodenplatte etwa 60.000 - 70.000 €
Für das Grundstück plane ich etwa 100.000 - 150.000 € .
Grob überschlagen rechne ich mit 300.000 € die für das Gesamtvorhaben benötigt werden.
Mhm, was ist denn im estnischen Haus alles enthalten; bzw. was mußt Du - außerhalb der Bodenplatte - noch in Eigenleistung ausführen?

Freundliche Grüße
 
F

filth

Hallo,

also es wird quasi der Rohbau hingestellt. Der Innenausbau muss in Eigenleistung erfolgen. Fenster können die zwar mit liefern, würde ich aber ggf. selbst hier aussuchen wollen. Treppen und Türen sind dabei.
Was die Dämmung angeht, habe ich noch keine Info - würde aber im Zweifelsfall davon ausgehen, dass die auch in Eigenleistung vorgenommen werden muss.


Gruß
Alex
 
Zuletzt aktualisiert 14.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3214 Themen mit insgesamt 70961 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ist die Finanzierung realistisch? Ist Eigenleistung notwendig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen - Seite 435
2Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
3Welcher Kredit Betrag für Hausbau realistisch? - Seite 23190
4Was bekommt man für 1000 Euro/Monat an Kredit? - Seite 319
5Finanzierungsvorhaben als Single mit viel Eigenleistung 22
6Bank akzeptiert Eigenleistung nicht - Seite 29206
7Kriegt ein Student Kredit? - Seite 220
8480.000 Kredit zu hoch, Erfahrungen? 36
9Nur ein Kreditbaustein oder doch mehrere Kredit-Teile? - Seite 219
10Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? 43
11Hauskauf mit unserem Einkommen überhaupt möglich? - Seite 849
12Kriterien Gesundheitsfragen Kredit - Seite 442
13Wie viel Einkommen brauchen wir für unseren Hauskredit? 38
14Rückkehr ins Heimatland - wie viel Kredit kann ich mir leisten - Seite 390
15802k€ für Haus inkl. Kaufnebenkosten mit 600k€ Kredit - Finanzierbar? - Seite 286
16Bauvorhaben finanzierbar? 570 k€ Kredit bei 5300 € Gehalt - Seite 18144
17Kleines Einkommen - Hausbau, Vermietung und Co - Seite 210
18Wohnung verkaufen Kredit auf Haus übernehmen machbar? - Seite 316
19Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
20Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? 20

Oben