M
Manusch
Hallo,
wir planen gerade unser Eigenheim und haben nun den ersten Vorentwurf des Planers bekommen. Grundsätzlich gefällt uns der Entwurf, wir sind jedoch unsicher ob die Größe der einzelnen Zimmer und somit die Gesamtgröße des Hauses ausreichend ist. Das Angebot des Bauunternehmers steht noch aus. Sollten wir hier noch etwas Luft haben, würden wir die Wohnfläche gerne etwas erweitern.
Ich denke jeder hat eigene Vorstellungen, wie groß bestimmte Räume sein sollten, aber vielleicht habt ihr ja den ein oder anderen Hinweis, was ihr als unpraktisch anseht bzw was wir dringend überdenken sollten.
Nun zu den Basics:
Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks: 815 qm
Hang: nein
Geschossigkeit: 1,5 lt. Bebauungsplan
Dachform: Pultdach
Ausrichtung: Eingang Norden
Maximale Höhen/Begrenzungen: nicht vorgegeben
Anforderungen der Bauherren
Keller, Geschosse: kein Keller, 1,5 geschossig
Anzahl der Personen, Alter: derzeit 2 (29 & 32), Kinder in Planung
Raumbedarf im EG, OG
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Lehrerin als Ehefrau...
konservativ oder moderne Bauweise: modern
offene Küche, Kochinsel: ja
Kamin: ja
Balkon, Dachterrasse: ja
Garage, Carport: ja
Nutzgarten, Treibhaus: nein
Hausentwurf
Von wem stammt die Planung:
-Planer eines Bauunternehmens
Preisschätzung lt Architekt/Planer: €1600 pro qm (detailliertes Angebot steht noch aus)
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 290k
favorisierte Heiztechnik: Luftwärmepumpe
wir planen gerade unser Eigenheim und haben nun den ersten Vorentwurf des Planers bekommen. Grundsätzlich gefällt uns der Entwurf, wir sind jedoch unsicher ob die Größe der einzelnen Zimmer und somit die Gesamtgröße des Hauses ausreichend ist. Das Angebot des Bauunternehmers steht noch aus. Sollten wir hier noch etwas Luft haben, würden wir die Wohnfläche gerne etwas erweitern.
Ich denke jeder hat eigene Vorstellungen, wie groß bestimmte Räume sein sollten, aber vielleicht habt ihr ja den ein oder anderen Hinweis, was ihr als unpraktisch anseht bzw was wir dringend überdenken sollten.
Nun zu den Basics:
Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks: 815 qm
Hang: nein
Geschossigkeit: 1,5 lt. Bebauungsplan
Dachform: Pultdach
Ausrichtung: Eingang Norden
Maximale Höhen/Begrenzungen: nicht vorgegeben
Anforderungen der Bauherren
Keller, Geschosse: kein Keller, 1,5 geschossig
Anzahl der Personen, Alter: derzeit 2 (29 & 32), Kinder in Planung
Raumbedarf im EG, OG
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Lehrerin als Ehefrau...
konservativ oder moderne Bauweise: modern
offene Küche, Kochinsel: ja
Kamin: ja
Balkon, Dachterrasse: ja
Garage, Carport: ja
Nutzgarten, Treibhaus: nein
Hausentwurf
Von wem stammt die Planung:
-Planer eines Bauunternehmens
Preisschätzung lt Architekt/Planer: €1600 pro qm (detailliertes Angebot steht noch aus)
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 290k
favorisierte Heiztechnik: Luftwärmepumpe
Anhänge
-
714,6 KB Aufrufe: 382
-
271,4 KB Aufrufe: 465