Holzwangentreppe - Geländerstäbe

4,40 Stern(e) 5 Votes
desixtor

desixtor

Puuh, wie lang oder wie viel Stäbe kann ich gar nicht sagen. Ist vom EG zum DG, 2,50 Deckenhöhe. 1/4 gewendet, 15 Steigungen. 1,1m Brüstungsgeländer.
 
A

Altai

Ich habe auch Metallstäbe im Geländer der Holztreppe und einen runden Handlauf. Die Treppe ist Buche weiß gewachst. Meine "Wünsche" bzgl. Geländer waren preisgleich, für das Wachsen habe ich ca. 10% Aufschlag bezahlt. Es ist super, weil es nicht so glatt ist wie lackierte Treppen, man rutscht tatsächlich nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 482 Themen mit insgesamt 4490 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Holzwangentreppe - Geländerstäbe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 319
2Welche Treppe habt ihr genommen - Seite 277
3Geländer an Kellertreppe muss nachgerüstet werden, Kosten? - Seite 211
4Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 868
5Geländer / Brüstung relevant für Gebäudehöhe? Wer kennt sich aus? 12
6Flachdach Bebauung mit selbsttragendem Geländer oder ähnl. - Seite 213
7Schweißnähte am lackierten Geländer - Bewertung? 48
8Geländer an WDVS - welche Lösungen gibt es? 11
9Geländer-Richtlinien - Kopfschutzfangstelle und Bekletterung 21
10Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
11Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
12Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
13Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
14 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
15Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
16"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
17Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
18Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
19Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
20Gerade Treppe - warum? 14

Oben