Holzoptikfliesen mit falscher Farbe verfugt - komplett neu machen?

4,70 Stern(e) 6 Votes
G

Gerddieter

Nein, der Fliesenleger hat sich bedeckt gehalten heute mit einem Angebot.
Naja wie schon gesagt wurde - der Flieser ist nicht der mit dem Du eine Vereinbarung (Nachbessern, entschädigen) triffst.
Er war da um sich ein Bild zu machen und es wäre deine Gute Gelegenheit gewesen, den Fachmann zu Fragen was mit welchem Aufwand überhaupt machbar wäre.
Aber wahrscheinlich läuft zumindest eine Absprache im Hintergrund sonst wäre er es nicht anschauen gekommen - Dein Ansprechpartner ist der Bauträger, der Ansprechpartner vom Flieser ebenfalls der Bauträger...
GD
 
M

Mina 1983

Was er angesprochen hat war Fugenfarbe . Hat aber eher davon abgeraten, rausfräsen etc. War kein Thema.
Er hat versucht mir die Fugenfarbe schmackhaft zu machen als die bessere Wahl.
 
G

Gerddieter

Was er angesprochen hat war Fugenfarbe . Hat aber eher davon abgeraten, rausfräsen etc. War kein Thema.
Er hat versucht mir die Fugenfarbe schmackhaft zu machen als die bessere Wahl.
Na dann ist doch klar was im Hintergrund gelaufen ist. Der Flieserchef weiss dass er auf seine Kosten Nachbessern muss wenn du das willst.
Der Bauträger weiss es auch und hat es dem Flieser gesagt.
Der Flieserchef hat sich es angeguckt und verständlicherweise für seine graue Fuge geworben - um sich den Aufwand zu ersparen.
GD
 
M

Mina 1983

Ich gebe zu so weit war ich gedanklich noch nicht.…
Das Wochenende nutzen wir jetzt um zu überlegen was wir machen und schauen was am Montag der Bauträger sagt.
 
Tolentino

Tolentino

Es gibt wirklich Fugenfarbe, guck dir das an.
Die Entschädigung von 5 TEUR halte ich für unrealistisch. Fordere 2.500, akzeptiere 1.000 und kauf dir do nen Fugenstift selbst...
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 337 Themen mit insgesamt 3851 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Holzoptikfliesen mit falscher Farbe verfugt - komplett neu machen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hauskauf, Fertighaus vom Bauträger mit Grundstück - Seite 210
2Bauträger oder doch Architekt? - Seite 215
3Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
4Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
5Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
6Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
7Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
8Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? - Seite 211
9Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
10Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
11Rodung und Herrichtung von Grundstück - Seite 212
12Zwangsversteigerung - Grundstück-Forderungen von zwei Parteien - Seite 211
13Bauträger ändert Grundstücksgröße - Seite 225
14Einfamilienhaus - Bauträger abgelehnt - Seite 325
15Preise Hausbau Architekt vs. Bauträger 10
16Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger - Seite 224
17Grundstücke in Köln nur über Bauträger? - Seite 654
18Bauträger in NRW. Kann jemand gute Bauträger empfehlen? 10
19Reihenmittelhaus von Bauträger kaufen - Vertragsinhalt? - Seite 271
20Bauträger oder Generalunternehmer! Sicherheit? 30

Oben