Heizungseinstellungen sowie Raumtemperaturmessung

4,40 Stern(e) 5 Votes
G

gmt94

Moin Moin,

Gucke Mal bitte im Untermenü wie die Einstellungen sind. Dafür 3sek auf Menü drücken. Dann kommst du tiefer in Menü rein und dann hier Mal die Einstellungen posten. Dann unter Inbetriebnahme und Heizkreis 1 schauen. Welches Heizsystem ist dort eingetragen.

Welche Steuerung ist denn verbaut?
 
B

BenBaumeister

Hallo,
wir haben die gleiche Heizung wie du. Bei einer Außentemperatur von 15,5 Grad hast du nur eine geringe Vorlauftemperatur (das System regelt das automatisch). In der Übergangszeit kann das natürlich dann im Haus zu wenig Vorlauftemperatur sein. Du hast dann die Möglichkeit, dass du einfach deine gewünschte Raumtemperatur hochsetzt, dadurch erreichst du bei höheren Außentemperaturen eine höhere Vorlauftemperatur. Ansonsten musst du, wie oben bereits beschrieben, im Menü die Heizkurve manuell verschieben.
Falls du es nicht hinbekommst, kannst du dich gerne noch mal melden.
Viele Grüße
 
T

T_im_Norden

Ganz grob gesagt arbeitet die Heizung so :

Die Heizung weiß nicht welche Temperatur in den Räumen herrscht.

Der Außenfühler misst die Temperatur und die Heizung erzeugt nach einer im Gerät hinterlegten Kurve im Verhältnis dazu heißes Wasser.

Die 22 Grad sind eine errechnete Temperatur die nicht mit der Raumtemperatur übereinstimmen muß.

Für eine Optimierung der Heizung solltest du einen thermischen Abgleich ausführen.

Ganz wichtig, die Thermostate in den Zimmern sind nur dafür da bei Fremdwärme abzuregeln.

Die Raumtemperatur wird nur an der Heizung geregelt.

Über die Heizkurve stellt man das Verhältnis ein: z.B bei 7 Grad Außentemperatur erzeuge 45 Grad heißes Wasser um eine Raumtemperatur von 22 Grad zu erreichen.

Je niedriger diese Temperatur ( Vorlauf) ist desto effektiver arbeitet deine Brennwertheizung/Wärmepumpe
 
D

deep

Ok... dann hab ichs jetzt denke ich ganz gut verstanden.
Noch eine Frage. Lasse ich die Thermostate an den Heizkörper dann immer komplett offen auf Max.?
Auße natürlich ich möchte in einem Zimmer nicht wärmen, dort regle ich dann runter oder schließe komplett?
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26772 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heizungseinstellungen sowie Raumtemperaturmessung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fragen zur Fußbodenheizung bei Erdwärme - Seite 240
2Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 254
3Heizung zu überdimensioniert? - Seite 244
4Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen - Seite 16942
5Gaspedal und Handbremse der Heizung: Erklärung korrekt? - Seite 660
6Luftwärmepumpe - Heizung erhöhen - Seite 211
7Senkung der Vorlauftemperatur bei Fussbodenheizung komplexer als gedacht? - Seite 370
8Wie Heizung mit Wärmepumpe im Neubau planen? - Seite 214
9Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
10Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
11Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
12Energiesparverordnung ohne Heizung 10
13KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
14Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
15Neubau-Heizung? 13
16Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 222
17Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? - Seite 328
18Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
19Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
20Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27

Oben