Heizung, irgendwas läuft hier falsch. Flur immer 22°..

4,70 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Heizung, irgendwas läuft hier falsch. Flur immer 22°..
>> Zum 1. Beitrag <<

chewbacca123

chewbacca123

Flur, bis auf die Haustüre, vermutlich komplett innenliegend. Wie sehen denn die betreffenden Durchflüsse am HKV aus? Und wie sind die Temperaturen genau? Flur mit Jacke betreten ist anders, als Bad in U-Hose.
Ja das ist so, der Flur ist bei uns die Mitte des Hauses. Und geht über 2 Geschosse.
Die ganzen Durchflüsse habe ich so geregelt, dass in beiden Bädern und Wohnbereich Vollstoff (3liter) Läuft, Flure und die Schlafzimmer 0,5 Liter.
um alle Temperaturen exakt zu haben, muss ich noch mal in jedem Raum ein Thermometer hinstellen. So ist aber zum Beispiel im Flur (insgesamt 19 qm geosswirklich durchgehend 21,9-22°, unser großes Bad, 15 m², hat wie gesagt nur 20,5°, da schaltet morgens der Handtuchheizkörper zu. Im kleinen Bad, 6 m², sind es 21°.
Wohnbereich hat 22,5° aktuell (50qm).

Das müsste dann ja in jedem Haus so sein, ich hab aber irgendwie as Gefühl , dass das nur bei uns so ist. Egal bei wem ich ins Haus komme, der Flur ist nie so stickig warm wie bei uns :-(
Wenn du von draußen kommst, läufst du wirklich gegen ne Wand. Ich lüfte dann die Flure, da geht gute erzeugte Wärme raus. Die besser in anderen Räumen sein sollte. Klingt für mich einfach überhaupt nicht logisch
 
Y

ypg

Die Fehlersuche ist von außerhalb natürlich recht schlecht. Alle Vorredner bringen Aspekte, die sein können.
Ich habe hier das Problem, 22Grad als „Hitze“ zu bewerten. Bei uns sind es oft 24/25 Grad und nicht annähernd hitzig oder heiß.

Könnte es sein, dass der Fühler vom Flur eine schlechte Position hat? Denn wenn der Boden im Flur jetzt nicht auffällig warm ist, dann kann es auch nicht die Fußbodenheizung sein.
Welche Lage hat denn der Flur? Panoramafenster auf Südseite?
Stell doch mal den EG-Grundriss ein… oder bekommt der Flur noch warmes Tageslicht von oben?
Probier mal den Rat von @Matthias45
 
chewbacca123

chewbacca123

Der Flur im Erdgeschoss, unsere Haustür ist Norden. Im Untergeschoss, die große Terrassentür ist Südseite, da scheint tagsüber die Sonne dagegen. Trotzdem ist es ja auch über Nacht 22°, und morgens früh wenn wir aufstehen, daher kann es nicht dagegen, wenn die Sonne mal ein bisschen scheint. Der Fühler, ist der im Regler verbaut? Siehe Foto
heizung-irgendwas-laeuft-hier-falsch-flur-immer-22-598965-1.jpg
 
face26

face26

Der Flur im Erdgeschoss, unsere Haustür ist Norden. Im Untergeschoss, die große Terrassentür ist Südseite, da scheint tagsüber die Sonne dagegen. Trotzdem ist es ja auch über Nacht 22°, und morgens früh wenn wir aufstehen, daher kann es nicht dagegen, wenn die Sonne mal ein bisschen scheint. Der Fühler, ist der im Regler verbaut? Siehe Foto
Leider verstehe ich nur Teile des Beitrags ;)

Grundsätzlich sind die Fühler in den Reglern nur Schätzeisen. Einmal an der Außenwand einmal an der Innenwand. Daher erster Tipp, kauf Dir Thermometer und miss das alles mal nach. Und zwar auf gleicher Höhe und nicht an Außenwänden.

Das mit den Fluren hab ich nicht verstanden. Ist jetzt ein Flur im Norden und ein anderer im Süden? Sofern Du das Südterrassenfenster nicht verschattest dann ist das ein sehr großer Wärmeeintrag. Da neue Häuser gut isoliert sind, hält sich das dann auch sehr lange. Die Sonne erwärmt den Fußboden usw.

Eine Lüftung hast Du nicht oder?

Als erste Maßnahmen würde ich wie bereits schon geschrieben wurde, prüfen ob die Anschlüsse wirklich passen. Das kommt durchaus vor.
Und eben mal wirklich nachmessen welche Temperaturen tatsächlich da sind.
 
chewbacca123

chewbacca123

Doch, Belüftungssystem haben wir auch. Da ist der Flur aber nicht angeschlossen.

Ich hatte mich glaube ich eben etwas missverständlich ausgedrückt. Wir haben ein Haus im Hang, Erdgeschoss und Untergeschoss.
Der Flur im Erdgeschoss hat nur ein Fenster, Milchglas, zur Nordseite, wo auch die Haustür ist.
Der Flur unten hat die Terrassentür, die zur Südseite zeigt. Hier scheint nachmittags immer stark die Sonne dagegen, das stimmt. Aber kann das im Oktober verantwortlich sein für die Wärme im Flur? Auch nachts?

Ja, es wird wohl nichts anderes nutzen als alles mal genau zum messen .
 
M

Matthias45

Der Flur im Erdgeschoss, unsere Haustür ist Norden. Im Untergeschoss, die große Terrassentür ist Südseite, da scheint tagsüber die Sonne dagegen. Trotzdem ist es ja auch über Nacht 22°, und morgens früh wenn wir aufstehen, daher kann es nicht dagegen, wenn die Sonne mal ein bisschen scheint. Der Fühler, ist der im Regler verbaut? Siehe Foto

In deinem Regler ist ein Bimetallschalter verbaut. Drehe zum Versuch diesen Mal auf max und bei achte über 2 Tage ob es wärmer im Flur wird oder im Bad
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26758 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heizung, irgendwas läuft hier falsch. Flur immer 22°..
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus (Bau 2019) immer zu warm April-Oktober 42
2Grundrissplanung: wer hat das Elternschlafzimmer im Erdgeschoss? - Seite 254
3Haustür: 3-oder 5fach Verriegelung ohne autom. Schließsystem? 14
4Neubau Sicherheitsoptionen bei Fenster und Haustür 37
5unterschiedliche Fensterhöhen Erdgeschoss u. Obergeschoss 14
6Grundriss-Planung Doppelhaushälfte, Erdgeschoss Einschätzung 20
7Bebauungsplan-Unterschied bei Erdgeschoss, Dach und Eingeschossig 17
8Fußbodenheizung Erdgeschoss dämmen oder nicht? 16
9Wohnbereich im UG - Süd Hanglage 22
10Einfamilienhaus mit Splitlevelstufe für Wohnbereich 25
11Sichtschutz zwischen Küche und Wohnbereich - Seite 317
12Lampen-Layout für offenen Wohnbereich - Seite 326
13Wohnbereich falsch konzipiert Änderungsideen? 53
14Grundrissoptimierung Wohnbereich - Seite 242
15Wohnbereich Grundriss einplanen - Seite 462
16Raumteiler Wohnbereich Erfahrungen 44
17Haustür aus Eiche Natur? 11
18Haustür mit Ekey (Fingerprint) aber ohne Panikfunktion 15
19Haustür - Türcode oder Fingerprint? - Seite 436
20Haustür - Kunststoff oder Aluminium - Seite 756

Oben