Hauspreis i.O.?

4,40 Stern(e) 5 Votes
J

JaHu484

Hallo zusammen,

auch ich beschäftige mich lange (die letzten 2,5 Jahre) mehr oder weniger intensiv mit dem Thema Eigenheim. Die Immobiliensuche ist rund um Würzburg und der Markt gibt seitdem ich schaue nich viel her.
Mein Wunsch, ein nicht zu altes Haus (ab ca. Bj. 2000).

Nun ist vor 1,5 Wochen ein Haus, ca. 15km von Würzburg entfernt rein gekommen. Der Ort ist ein sehr kleines Nest (300 Einwohner), also quasi nichts in dem Ort an Geschäften, Arzt, Apotheke, Kindergarten usw. In den Nachbarorten also vorzufinden und nicht sehr weit entfernt (Kindergarten 1km, Einkaufen, Apotheke, Arzt... 5km). Also würde ich die Lage generell als gut bezeichnen, auch wenn der Ort selber nichts hat.

Nun zu dem Haus:

Kaufpreis: 338t€
Bj.: 2011
155qm
Kfw 70
massive Bauweise
Grundstück 500qm (2011 voll erschlossen 56t€)
unterkellert (1 Raum für Heizung, 1 Raum Hauswirtschaftsraum, 1 Lagerraum (ohne Heizung), 1 größerer Raum) alles ohne Bodenbeläge
Pelletheizung mit 4 Solarpanels für Warmwasser und Heizung
Erdgeschoss Fußbodenheizung, ansonsten Heizkörper
Küche inbegriffen (NP ca. 12t€)
Ausstattung alle nichts "besonderes", aber für uns in Ordnung
keine kontrollierte Lüftungsanlage
kleine Fertiggarage

Besonders groß ist das Haus nicht, von daher macht mich auch die Angabe der WF von 155qm stutzig. Darauf komme ich nur wenn ich den Keller (ohne Heizungsraum) dazu zähle. Also auch Hauswirtschaftsraum und Lagerraum o. Heizung. Die Deckenhöhe beträgt 2,1m, also kann man nicht von einem Wohnkeller sprechen, auch wenn ich mir ein Büro in dem größeren Raum einrichten würde.
Im EG+OG komme ich alles zusammen gezählt (inkl. Diele, Bäder und Küche) auf ca. 113qm.
Im EG sind Fliesen verlegt und im OG ist Laminat. Es ist noch ein nicht isolierter Spitzboden vorhanden.

Was mir noch etwas Gedanken macht, ist der Keller. In dem Gebiet ist es sehr feucht und es wurden hier auch Drainage Rohre um das Haus verlegt. In dem Keller konnte ich jetzt keine feuchten oder übermalten Stellen entdecken, auch roch es nicht modrich.
Würde man einen feuchten Keller überhaupt schon nach 5 Jahren erkennen können, oder kommt sowas in der Regel eh erst später >10 Jahre?
Auch sind ein paar Risse im OG in den Räumen zu sehen, nach Aussage des Eigentümers Setzrisse und ganz normal bei einer jungen Immobilie.
Im Wohnzimmer sind die Silikonfugen zwischen Fliesenboden und Wand (Sichtputz) gerissen. Ist dies auch normal?

Natürlich würden wir vor dem Kauf mit einem Sachverständigen das Haus begehen, aber vielleicht gibt es hier ja auch schon ein paar Meinungen / Erfahrungen.

Was mich auch stutzig macht, das Haus hat 2011 ca. 305t€ all-in (inkl. Grundstück 56t€) + ca. 10t€ Außenanlage gekostet.
Der Markt ist leer und die Preise momentan hoch, dies ist mir bewusst. Ist es aber wirklich üblich ein 5 Jahre altes Haus ca. 10% teurer zu verkaufen als es neu gekostet hat? Oder ist dies überzogen?

Inkl. Kaufnebenkosten komme ich hier auf ca. 370t€. Da kommt mir halt der Gedanke, ob ich nicht lieber selber bauen sollte und dann doch die Räume vielleicht etwas größer zu gestalten, noch mehr an unserer Wünsche anpassen könnte. Ich bräuchte jetzt auch nicht unbedingt einen Keller, auch wenn es nice-to-have ist.

Bin gespannt über Eure Meinungen.
 
L

Legurit

Wie du schreibst.. der Markt ist leer
Trotzdem solltest du dir gut überlegen, ob du 370T € für eine Minihaus in Pamparandlage bezahlen willst. Wenn der Grund dort wirklich 100€/qm kostet wärst du besser mit einem Neubau bedient (natürlich nur persönliche Meinung).
 
J

JaHu484

Vielen Dank für Deine persönliche Meinung.
Man versucht ja immer eine Sache objektiv zu bewerten, aber natürlich geht das nicht immer 100%ig, von daher finde ich andere Meinungen sehr interessant.
 
N

nordanney

Auch sind ein paar Risse im OG in den Räumen zu sehen, nach Aussage des Eigentümers Setzrisse und ganz normal bei einer jungen Immobilie.
Setzrisse sind normal.

Im Wohnzimmer sind die Silikonfugen zwischen Fliesenboden und Wand (Sichtputz) gerissen. Ist dies auch normal?
Ja, wenn die Fugen sofort gemacht wurden und der Estrich sich dann noch ein paar mm setzt.

Natürlich würden wir vor dem Kauf mit einem Sachverständigen das Haus begehen, aber vielleicht gibt es hier ja auch schon ein paar Meinungen / Erfahrungen.
Gute Idee, der kann im Keller dann auch mal Feuchtigkeit in den Wänden messen. Wenn es trocken ist, ist alles gut.

Was mich auch stutzig macht, das Haus hat 2011 ca. 305t€ all-in (inkl. Grundstück 56t€) + ca. 10t€ Außenanlage gekostet.
Der Markt ist leer und die Preise momentan hoch, dies ist mir bewusst. Ist es aber wirklich üblich ein 5 Jahre altes Haus ca. 10% teurer zu verkaufen als es neu gekostet hat? Oder ist dies überzogen?
Angebot und Nachfrage ;)
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 505 Themen mit insgesamt 11754 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauspreis i.O.?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
2200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
3Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 5178
4Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? 15
5Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
6Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
7Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
8Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
9Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
10Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer? - Seite 3131
11Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
12Welches Haus können wir uns leisten? Grundstück besteht - Seite 220
13Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. 80
14Grundriss-Optimierung Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, kein Keller 11
15Einfamilienhaus auf länglichem Ost-West Grundstück 14
16Grundriss Einfamilienhaus ca. 190m² und Platzierung auf Grundstück 22
17Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
18Keller oder Grundstück begradigen? 43
19Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
20Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108

Oben