Hauskauf: Veräußerung vor Ablauf der 10Jahre - Vorkaufsrecht

4,50 Stern(e) 31 Votes
N

nordanney

Wenn die Bank das Haus bekommt
Der Verkäufer bleibt immer Eigentümer. Die Bank bekommt das Haus nicht. Es werden höchstens Zwangsmaßnahmen eingeleitet. Bis tatsächlich verkauft/versteigert wird, vergeht viel Zeit.
Und bis dahin kann der Verkäufer noch immer freihändig so verkaufen, wie es ihm passt - oder vermieten und die Raten bezahlen, dann passiert nämlich gar nichts.
 
H

Hauskauf 2020

Wenn die Bank das Haus bekommt , wird es zu einem viel höheren Preis weg gehen ....versteht es doch ....
Genau das denke ich auch, ausserdem ist es riskant darauf zu spekulieren.. man weis nie was kommt


Jo und wenn er insolvent geht fragen sich alle, warum er das Haus verramscht hat Das Nachspiel willst auch nicht erleben.
Zumal hier Bekanntschaften im Spiel sind, die gewiss noch tiefer gehen als hier bisher zugegeben wurde.
Wie schon erwähnt, Insolvenz liegt noch nicht vor.. das wäre evtl die folge, wenn er weitere Monate zahlen muss und keine weiteren einnahmen durch Vermietung oder ähnlichem hat.
Das allerdings ist auch keine Option, da seine neue Lebensgefährtin nicht in dem Ort wohnen möchte, wollen sie wegziehen.

Die Bekanntschaft ist tatsächlich nicht so tief, es handelt sich um einen Arbeitskollegen meines Bruders.
Keine Familie oder ähnliches - einfach nur "gute" Freunde..
 
H

Hauskauf 2020

Der Verkäufer bleibt immer Eigentümer. Die Bank bekommt das Haus nicht. Es werden höchstens Zwangsmaßnahmen eingeleitet. Bis tatsächlich verkauft/versteigert wird, vergeht viel Zeit.
Und bis dahin kann der Verkäufer noch immer freihändig so verkaufen, wie es ihm passt - oder vermieten und die Raten bezahlen, dann passiert nämlich gar nichts.
Genau so sieht aus, darauf möchten wir nicht spekulieren
 
H

Hauskauf 2020

Ich befürchte nur, dass die Stadt erst nach Vorlage des Kaufvertrags entscheiden wird - vorher können sie sich nicht sicher sein, wie viel Geld tatsächlich erzielt wird und damit die Differenz berechnen...
Ja, das ist für mich auch etwas verwirrend, denn noch hat die Bank ja keinen Vertrag vorliegen auf dessen Grundlage entschieden wird.
Nach meinem wissen, müsste die Gemeinde nachdem der Notar beurkundet hat innerhalb von 2 Monaten ein Negativzeugniss ausstellen. Dann haben Sie auch den Kaufvertrag vorliegen.

Ich hoffe diese vorab Entscheidung der Gemeinde ist verbindlich..
 
Nordlys

Nordlys

....und woher weiss man denn, dass der Preis, der beurkundet wird beim Notar auch der ist, der in echt fliesst?
 
S

Scout

so viel Geschwubbel, sorry. Vom Ausüben des Vorkaufsrecht war vom TE nirgends wo die Rede gewesen.

Jetzt gibt mal Butter bei die Fisch: wenn die Gemeinde das Geld haben wollen würde, wie viel wäre das? Und würdest du das Haus dann noch kaufen bzw der Verkäufer verkaufen wollen? wenn ja, Überlegt euch wie ihr das

a) mit Geld für die Gemeinde
b) ohne Geld für die Gemeinde

machen wollt und lasst das als Option in den Vertrag reinschreiben.

Wenn nein dann lass den Notarvertrag unter der Voraussetzung, dass die Gemeinde nichts will, aufsetzen.

Ob sie was will kann dir nur der Gemeinderat sagen aber garantiert niemand hier im Forum.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf: Veräußerung vor Ablauf der 10Jahre - Vorkaufsrecht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Notar Vertragänderung des Wegerecht 10
2Grundstückskauf: Fragen zum Notar - Seite 424
3Garangenpreis im Kaufvertrag vom Notar geringer - Seite 218
4Grundstücksvertrag Notar vertritt einseitig - Notar wechseln? 16
5Vertrag Grundstückskauf - Bauverpflichtung innerhalb 2,5 Jahre 18
6Übernahme des Bauernhofs - Vertrag auf meinen Mann 15
7Vertrag mit GU “vorzeitig” abschließen 22
8Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
9Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
10Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
11Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
12Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
13Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213
14Bauen ohne Vertrag - Bedenken? 39
15Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
16Frage zur vorzeitigen Rückzahlung und Klausel im Vertrag - Seite 241
17Riester-Vertrag plündern - für weniger Kreditbedarf? 16
18Tiefbauarbeiten ohne Vertrag - Normal, Erfahrungen? 10
19Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
20Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung - Seite 436

Oben