Hauskauf steht an - Bj. 62, Vollsanierung notwendig! Preis?

4,10 Stern(e) 7 Votes
Dr Hix

Dr Hix

Wie sieht es mit der Fassade aus? Das Mauerwerk is 30cm. Muss ich das dämmen lassen?
Du musst nicht, ist ja Bestand und da trifft dich an sich bloß die Pflicht zur Dämmung der obersten Geschossdecke bzw. des Dachs (und selbst das wird nicht kontrolliert).

Ich glaube allerdings nicht wie Nordlys an Verblender. Auf dem ersten Foto sieht man links unten am Fallrohr eine helle Fehlstelle in der Wand, das scheinen Riemchen zu sein. 1962 könnte wiederum auch gut ein Hochlochziegel verbaut worden sein, der hätte die 30cm.

Das zu dämmen wird schwer. KFW-Fördermittel kannst du aber dennoch nutzen (Einzelmaßnahmen), für ein Effizienzhaus wirds nicht reichen, ohne Dämmung der Außenwände.
 
11ant

11ant

Es muss ja so gut wie alles neu:
Nein. Sondern Du solltest ein anderes Objekt suchen.

Ich dachte, ich hätte es bereits deutlich geschrieben: dies ist ein dankbares Objekt für einen wertschätzenden Erwerber, der ein Haus darin sieht. Das bist bzw. tust Du jedoch offenbar nicht:

Elektrik, Heizung, Leitungen, Aufbau auf dem Flachdach, Dachgaube erweitern und jeweils zwei kleine Gauben auf die andere Seite des Daches, Dämmung,...
... und weiter geht es ...
Folgende Dinge würde ich machen lassen wollen...
Dach neu mit Gauben, Dämmung inkl. Anbau (Trockenbau) 50k€
Wände versetzen mit Statiker und Trägern (Abriss von 2 und 1 neue) 5,5k€[...]
Du siehst hier offenbar ein Grundstück, dessen Bebauung Du auf einen Rohbau zurückentwickeln möchtest. Für jemanden mit dieser Einstellung ist es aber klar das falsche Objekt und relativ ein Faß ohne Boden. Per Saldo zahlst Du dann einen Liebhaberpreis, was man auch wirklich nur als Liebhaber tun sollte. Wenn Dich mehr als die Lage an dem Häuschen nicht interessiert, dann überlasse es guten Händen.
 
S

Strobel

Danke für Eure Meinung aber es ist von der Lage für uns schon sehr gut und der Preis ist auch für den Markt bei uns gut (wie ich mittlerweile rausgefunden habe, nachdem ich gehört habe was andere gezahlt haben für ähnliche Häuser). Mit unserem Budget könnten wir es uns so herrichten wie wir es mögen... Neubau kommt uns insgesamt wesentlich teurer (denke ich) und es gibt keine Grundstücke momentan...

Was meint ihr wegen Besichtigung, lieber einen Bausachverständigen (IHK/TÜV, Maurermeister, Bauing.) mitnehmen oder ein Architekten der auf Altbausanierung spezialisiert ist und ggf. auch weiter beauftragt wird?

Ach ja und zum Wandaufbau: Nachbar meinte Kalksandstein, Hohlraum, Veblender

Danke für Eure Beiträge
LG
 
11ant

11ant

Mit unserem Budget könnten wir es uns so herrichten wie wir es mögen... Neubau kommt uns insgesamt wesentlich teurer (denke ich)
Erstgebärende Bauherren neigen zu naiven Vorstellungen von der vermeintlichen Kürze der verbleibenden "Rest"strecke zwischen den Wegmarken "Rohbau" und "einzugsfertig". Ich sehe Euch auf diesem Wege für 85 bis 90% des Neubaupreises eine immer noch erkennbare Gebrauchtimmobilie erhalten, böse gesagt ein "Siedlungshäuschen mit Fußbodenheizung, neuen Sanitärobjekten und erhöhter Zahl der Steckdosen" - meine kölsche Vorstellung von einem Schnäppchen sieht anders aus ;-)
 
Nordlys

Nordlys

Wahrscheinlich hat er recht.
Du machst eben aus nem Opel Kadett keinen Audi A3. Wer Kadett nicht will, soll keinen kaufen.
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 513 Themen mit insgesamt 11929 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf steht an - Bj. 62, Vollsanierung notwendig! Preis?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten Rohbau und Dacheindeckung/-Dämmung - Festpreisangebot ok? 25
2Rohbau kaufen und Fertigstellen inkl Finanzierung - Seite 215
3Rohbau kaufen - Erfahrungen 21
4Ab wann muss der Rohbau trocken bzw. dicht sein? 16
5Was muss vor dem Rohbau feststehen bzgl. Fassade? 10
6Einschätzung Kosten für Rohbau und Gesamtkosten (Putz, Estrich) 17
7Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
8Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
936er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 637
10Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
11Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
12Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
13Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
14Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke? - Seite 210
15Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
16Dämmung Holzbalkendecke 10
17Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
18Tolles Haus mit einigen Einschränkungen. Zufahrt / Dämmung - Seite 214
19Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
20Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? 12

Oben