Hauskauf Finanzierung in Kombination mit Bausparvertrag

4,70 Stern(e) 3 Votes
B

Bauherren2014

Dieses ganze Konstrukt ist momentan noch ein wenig verwirrend. Lass Dir da nochmal eine genaue Aufstellung geben, wieviel Du wo zahlst, wie hoch die Summe des Bausparvertrages ist, Gesamtkosten etc. Ich sehe da momentan noch nicht so ganz durch.

Lass Dir auch auf jeden Fall andere Angebote geben: reines Annuitätendarlehen, ggf. Kfw (wobei sich das bei dem Zinssatz des 124er wahrscheinlich nicht unbedingt lohnt), ggf. auch noch eine Bausparvariante. Meist bringt der Bausparer (zumindest bei den jetzigen Zinsen) keinen Vorteil, also genau vergleichen.

Zum Thema Sondertilgung: Sondertilgung im Annuitätendarlehen ist besser aufgehoben als im Bausparer (so Du die finanzielle Möglichkeit hast, Sondertilgungen zu leisten), denn deine Restschuld wird geringer und Dein Risiko ebenso, wenn Du nach 10 Jahren umschulden musst. Vielleicht auch eine Variante mit längerer Zinsbindung rechnen lassen. Tilgung erhöhen, um die Restschuld zu verringern?

Vom Einkommen her ist das Haus finanziell sicher machbar. Aber wie immer die selbe Frage: Was ist mit Kindern? Wenn Deine Frau Elterngeld bekommt oder nach der Elternzeit nur noch Teilzeit gehen kann/will, dann wird es sehr eng. Also unbedingt diesen Fall (wenn Kinder gewünscht) mit einrechnen.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70533 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf Finanzierung in Kombination mit Bausparvertrag
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge - Seite 647
2TA-Darlehen mit Bausparer - viel gelesen, trotzdem den Haken nicht gefunden. - Seite 213
3Endfällige Darlehen & Annuitätendarlehen kombiniert - sinnvoll? 28
4Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen - Finale Entscheidung! - Seite 845
5Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag 300k Darlehen - Seite 210
6Wie sicher ist Absicherung der Restschuld über Bausparvertrag? - Seite 217
7Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld 64
8Bausparvertrag bei hoher Restschuld als Teilabsicherung sinnvoll? - Seite 217
9Finanzierungs-Entscheidung Erfahrungen - Seite 544
10Laufender Bausparer bzgl. Sondertilgung u. Zuteilungsreife 18
11Annuitätendarlehen oder Zinszahlungsdarlehen in Verbindung mit Bausparvertrag 14
12Annuitätendarlehen oder Riester-Bausparvertrag? - Seite 210
13Finanzierung Hausbank, Bausparer, Tilgung 11
14Tilgung erhöhen oder Bausparer aufstocken? 20
15Sondertilgung oder KfW ablösen? - Seite 225
16Sondertilgung nutzen oder sparen um kleinen Kredit ablösen? 14
17Finanzierung auf 10 Jahre mit 5% Sondertilgung - Seite 360
18Sondertilgung, sparen oder Konsum? - Seite 56369
19Bausparvertrag mit Vorausdarlehen versus Annuitätendarlehen 13
20Annuitätendarlehen - Effektivzins Interhyp angemessen? 10

Oben