Hausentwurf-Eure Meinung ist gefragt...

5,00 Stern(e) 4 Votes
J

Jule88

Hallo liebe Forummitglieder!
Mein Mann und ich wollen uns ein Häuschen bauen... unsere Planung sieht momentan einen Kniestock von 1,25 und eine Dachneigung von 40-45 Grad vor (Satteldach)
Keine Gauben und ohne Keller.

Im Voraus schon vielen Dank für Eure Beiträge!!!
hausentwurf-eure-meinung-ist-gefragt-164113-1.JPG
hausentwurf-eure-meinung-ist-gefragt-164113-2.JPG
 
Climbee

Climbee

Also ich kann hier nix öffnen und vielleicht beantwortest Du die Standardfragen (festgepinnter Beitrag). Das macht vieles einfacher.
Insbesondere Lageplan wäre toll!
Baufenster etc.
 
D

Dindin

Hallöchen,

anbei schon einmal ein paar Anregungen von mir die mir auf den ersten Blick aufgefallen sind:
- das EG wirkt auf mich sehr verschachtelt
- der Hauswirtschaftsraum und Technikraum hat meiner Meinung nach zu wenig Stellfläche um ihn sinnvoll Nutzen zu können
- ich sehe nicht wirklich Platz für eine Garderobe die Platz für eine vierköpfige Familie bietet
- egal ob ihr von der Garage oder von der Haustüre hereinkommt ihr müsst mit euren Einkäufen immer einen recht weiten Weg in die Speisekammer ( die ebenfalls wenig sinnvolle Nutzfläche bietet) zurück legen
- sehr länger Flur im DG
- ich würde über eine Türe zwischen Ankleide und Schlafzimmer nachdenken, falls einer mal länger schlafen möchte kann der andere sich in Ruhe anziehen ohne den anderen zu stören
- die Toilette im DG könnte eine sehr dunkle und ungemütliche Ecke werden so abgetrennt


Das war nur das was mir so spontan aufgefallen ist.
Viele Grüße
 
J

Jule88

Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks: 548m²
Hang: nein
Grundflächenzahl
Geschossflächenzahl
Baufenster, Baulinie und -grenze
Randbebauung
Anzahl Stellplatz: 2
Geschossigkeit: 1,5
Dachform: Satteldach
Stilrichtung: modern
Ausrichtung: Südausrichtung mit leichter Abweichung nach Osten
Maximale Höhen/Begrenzungen
weitere Vorgaben

Anforderungen der Bauherren

Anzahl der Personen: 2-4,

Büro: Lehrer mit Homeoffice?
Schlafgäste pro Jahr: selten
offene oder geschlossene Architektur: teils teils

Ess-Koch-Bereich, Küche mit Theke und Schrank in der Nische neben der Speisekammer
Anzahl Essplätze: 8 - 10
Kamin: Ja gemauert
Musik/Stereowand: Fernseher soll an der Wand hängen, wenn nur kleines sideboard darunter
Balkon, Dachterrasse: Terrasse teils überdacht durch den oberen Stock
Garage: Doppelgarage
Nutzgarten, Treibhaus: Nicht in großem Format vorgegeben
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf: Schlafzimmer nicht neben Kinderzimmer und Bad und WC in der Nähe zur Technik

Hausentwurf
Von wem stammt die Planung:
-Architekt und von Uns
Was gefällt besonders: Abtrennbarer Ess-Wohn-Bereich
Was gefällt nicht: ???

favorisierte Heiztechnik: Wärmepumpe
So... ich hoffe, dass sind die wichtigsten Angaben, die Dokumente lassen sich bei mir per Klick auf das Bild öffnen
 
Y

ypg

Nun ja, das Wichtigste ist eigentlich der Lageplan und Ausrichtung, warum der Entwurf so ist wie er jetzt ist und ob das Haus für eine klassische Familie oder eventuell andere Konstellationen sein soll.

Immer dran denken: je zugeknöpfter die Info oder Frage, desto belangloser die Antwort ;)

Auf den ersten und zweiten Blick finde ich ihn ganz gut, bis auf die Stolperfalle der ersten Treppenstufe und den Windfang :)



Grüsse
 
J

Jule88

Sorry, hatte ich oben überlesen...hier der Lageplan.
- das EG wirkt auf mich sehr verschachtelt
- der Hauswirtschaftsraum und Technikraum hat meiner Meinung nach zu wenig Stellfläche um ihn sinnvoll Nutzen zu können
- ich sehe nicht wirklich Platz für eine Garderobe die Platz für eine vierköpfige Familie bietet
- egal ob ihr von der Garage oder von der Haustüre hereinkommt ihr müsst mit euren Einkäufen immer einen recht weiten Weg in die Speisekammer ( die ebenfalls wenig sinnvolle Nutzfläche bietet) zurück legen
- sehr länger Flur im DG
- ich würde über eine Türe zwischen Ankleide und Schlafzimmer nachdenken, falls einer mal länger schlafen möchte kann der andere sich in Ruhe anziehen ohne den anderen zu stören
- die Toilette im DG könnte eine sehr dunkle und ungemütliche Ecke werden so abgetrennt
Warum ist deiner Meinung nach die Garderobe zu klein? im Windfang sind extra zwei Nischen für je einen 2 m Schiebetürenschrank vorgesehen, das sollte doch reichen?!? Ich hoffe, dass durch diese Info auch der verschachtelte Eindruck genommen wird...
Der Sehr lange Flur oben ist eigentlich nur entstanden, weil wir direktes Licht wollten...
Zwischen Ankleide und Schlafzimmer kommt eine Schiebetüre
Die Toilette könnte wirklich zu dunkel werden...

Auf den ersten und zweiten Blick finde ich ihn ganz gut, bis auf die Stolperfalle der ersten Treppenstufe und den Windfang :)
Wie meinst du Stolperfalle und was gefällt dir denn am Windfang nicht?
 

Anhänge

Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86570 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausentwurf-Eure Meinung ist gefragt...
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stadtvilla 160-170 m², Problematik Anschluss Windfang mit Garage - Seite 332
2Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 4129
3Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage - Seite 332
4Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? 18
5Grundrissplanung Einfamilienhaus (190 qm) mit Garage 18
6Optimierung Grundriss Einfamilienhaus mit 180qm Satteldach ohne Keller 17
7Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
8Grundrissplanung ca. 200qm (3 Kinderzimmer + Schlafen) 29
9Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
10Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite - Seite 336
11Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide 62
12Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
13Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 953
14Frage zu Lageplan - 3m Abstand Pflicht? 12
15Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
16Verbindung Schlafzimmer / Ankleidezimmer / Bad 16
17Neubau Einfamilienhaus ohne Garage in Eigenleistung - Seite 667
18Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 745
19Grundriss-Vordiskussion Einfamilienhaus Satteldach 170qm 13
20Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22

Oben