Hausbau-Finanzierung überhaupt möglich?

4,70 Stern(e) 14 Votes
11ant

11ant

DA ich nicht @11ant bin, darfst Du auch gern hier verlinken
Da wird ihm auch garnichts anderes übrig bleiben, als das (wenn es soweit ist) selbst zu verlinken: denn erstens hat @Offtopic wenn ich recht verstehe aktuell noch kein "Haus, das in Größe und Ausstattung dem von @rick2018 gleicht", und zweitens treibt sich @11ant bekanntlich nicht in Finanzierungsthreads herum ;-)
 
Y

ypg

Häufig sind Mieter bereits finanziell schlechter gestellt.
Ich wäre auch in eine nette (Miet)Wohnung gezogen. Nur sind die Mieten bei uns teurer als mein Hausabtrag.
Wenn man nicht für das Eigenheim spart, was bleibt dann noch übrig? Man könnte früher in Rente gehen mit viel Kapital, das man dann monatlich ausgibt. Ansonsten sehe ich da wirklich nur noch Konsum, was ja auch ok ist.
Jo, ich habe jetzt kein mega teures Hobby, das ist tatsächlich jetzt das Haus. Das, was man verpulvern könnte, wird hier brav für Instandhaltung angespart und eingesetzt.
Das tut eine Mietwohnung auch, nämlich in Höhe der Miete.
Es sind wohl die weiteren Kosten (siehe oben) gemeint.
Mir ging es darum mit dieser Romantisierung vom Eigenheim aufzuhören und dass in der eigenen Immobilie immer alles roso und super toll ist. Das ist eben nicht, wird aber gerne ausgeblendet.
Ich gehe da voll mit. Nur ist man mit der Aussage im falschen Forum ;)

Ich denke öfter, dass das Leben verantwortungsloser und damit einfacher ohne Immobilie wäre. Mir geht nämlich recht oft die Gartenarbeit auf die Nerven. Ja, sie bringt Spaß, aber nicht, wenn man _muss_.

Oder bei uns gestern: seit 3 Tagen stinkt unser Küchenabfluss. Mehr oder weniger einiges abgeschraubt und zu zweit mit dem Reinigen eine Stunde beschäftigt.
Dann habe ich die Lüftungsauslässe gereinigt: abgefrimelt, Ränder an der Decke weggewischt, Fett etc am Kunststoff geschrubbt.
Mein Mann hat währenddessen eine Stunde im Hauswirtschaftsraum rumgeflucht, weil er die Rohre der abgefallenen Kontrollierte-Wohnraumlüftung wieder zusammengesteckt hat. 3 Stunden fürs Haus investiert. Und wenn das nicht gewesen wäre, dann hätten wir im Garten was gemacht. Mit Wohnung hätten wir in dieser Zeit schön Spazierengehen können.
 
kati1337

kati1337

Da dies nie passiert würde ich gerne in meinem Haus in Rente gehen und hier Sterben.
Ich maße mir gar nicht an, zu wissen was ich mal in 30 Jahren will. Ich freue mich einfach auf die kommenden X Jahre, mit Familie und Kindern, in der neuen Immobilie. In 30 Jahren? Da wäre ich schon dankbar wenn ich überhaupt noch irgendwas will. :)
 
Tassimat

Tassimat

Ich denke öfter, dass das Leben verantwortungsloser und damit einfacher ohne Immobilie wäre. Mir geht nämlich recht oft die Gartenarbeit auf die Nerven. Ja, sie bringt Spaß, aber nicht, wenn man _muss_.
Ohja, wie wahr.
Ich habe ja viele Kinder und die jüngste kann noch nicht laufen. Da bleibt nicht viel Zeit für den Garten und wenn dann immer nur in kurzen Zeiteinheiten, dass man kaum was schafft. Ob das in 10, 20 oder 30 Jahren anders aussieht? Ich weiß ja nicht... wenn ich sehe, wie Rentner im Eigenheim jammern, sie hätten keine Zeit weil so viel zu Garten täglich zu tun ist, dann kann ich nur mit dem Kopfschütteln und hoffen, dass ich nie so werde.
 
In der Ruine

In der Ruine

Da wird ihm auch garnichts anderes übrig bleiben, als das (wenn es soweit ist) selbst zu verlinken: denn erstens hat @Offtopic wenn ich recht verstehe aktuell noch kein "Haus, das in Größe und Ausstattung dem von @rick2018 gleicht", und zweitens treibt sich @11ant bekanntlich nicht in Finanzierungsthreads herum ;-)
@Offtopic sollte ja auch das Haus von @rick2018 verlinken, da ich es auf die schnelle nicht gefunden habe. Nur @11ant kennt hier jedes Haus und jeden Thread ;-)
 
WilderSueden

WilderSueden

Wobei sich gerade der Garten gut an den gewünschten Aufwand anpassen lässt indem man ihn entsprechend gestaltet. Ein großer Nutzgarten macht entsprechend Arbeit, ebenso wenn der Garten aussehen soll als wäre erst heute morgen der Gärtner gekommen. Und wenn mir das irgendwann zu viel wird, suche ich eben einen Jugendlichen in der Nachbarschaft der Lust hat sich mit Rasenmähen was zu verdienen ;)
Aber deshalb in eine Wohnung mit Minibalkon ziehen würde ich eher nicht. Das hatte ich die letzten 12 Jahre und es reicht mir so langsam
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70555 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau-Finanzierung überhaupt möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? - Seite 314
2Wie teuer darf die Immobilie sein? - Seite 8110
3Unerwarteter Verkauf von gemieteter Wohnung. Optionen? - Seite 672
4Wohnung verkaufen Kredit auf Haus übernehmen machbar? 16
5Wohnung verkaufen Zins mitnehmen und neu Bauen - Seite 230
6Immobilie in gutem Zustand finanzierbar? - Seite 390
7Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus - Seite 13132
8Kauf Wohnung, anschließend Kauf/Tausch Haus - Tipps - Seite 223
92 Käufer - 1 Immobilie - unterschiedliche Geldbeträge - Eigentümer? - Seite 445
10Wunsch nach gemeinsamer Immobilie - aktuell getrennt 95
11Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld - Seite 325
12Homestaging - Inszenierung einer Immobilie - Seite 544
13Finanzieren und Kaufen oder weiter mieten im Raum Stuttgart? 72
14Passender Baum für Garten gesucht 11
15Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
16Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
17Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
18Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? - Seite 3103
19Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? - Seite 351
20Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14

Oben