Hausanschlusskosten Privatweg Privaterschliesung

4,80 Stern(e) 5 Votes
C

cartau

Hallo zusammen,

wir lesen schon einige Zeit sehr interessiert bei euch mit und haben schon Vieles gelernt.
Danke dafür!

Wir haben ein für uns passendes Grundstück gefunden das wir auch demnächst kaufen werden um darauf ein Einfamilienhaus zu bauen.

Wir sind uns unsicher welche Hausanschlusskosten bzw. Privaterschließungskosten auf uns zu kommen. Es stellt sich so dar das unser Grundstück 4 (siehe Zeichnung) am Ende des Privatweges liegt. Die Grundstücke 1-3 werden auch mit Häusern neu bebaut, Einfamilienhaus und Doppelhaushälfte.

Zur Zeit steht auf dem Grundstück ein altes Haus auf Höhe der Grenze zwischen Grundstück 3 und 4 Welches abgerissen wird. Dieses alte Haus wird über den Privatweg von der Straße her versorgt (Gas, Strom, Wasser, Kabel). Die Leitungen müssten aus den 70er Jahren sein.

Angedacht ist es diese Leitungen in einem Zug komplett zu erneuern und für jedes der anliegenden Häuser einen Anschlussstich zu setzen. Die Kosten würden zu je 1/4 auf die Anlieger aufgeteilt werden.

Wie hoch würdet ihr die Gesamtkosten ansetzen? Evtl. hat jemand Ähnliches bereits gelöst und kann seine Erfahrungen hier schildern.

Vielen Dank für eure Antworten

Carsten
hausanschlusskosten-privatweg-privaterschliesung-124877-1.jpg
 
T21150

T21150

Carsten,

hierzu musst Du den Versorger um ein Angebot bitten.

Meines Erachtens nach richtet sich der Preis nicht daran, ob es sich um einen Privat-Weg handelt.

Hier im Neubau Gebiet bei uns gibt es einen ähnlichen Fall - er wurde preislich bei der Erschließung genau so behandelt, wie der Rest an öffentlichen Wegen. Sprich L*B Grundstück.

Lediglich die Kosten, die nötig sind, um den Privat-Weg wieder in Stand zu setzen sind dann on top. Wird das dann 1/4 gerechnet bei Euch? Seid Ihr Euch da alle "handelseinig"?

Aus dem Bauch:
Gas/Wasser/Strom/Telekom: Roundabout 5-8T ProHaus.
Kosten Straße je nach Belag und Beschaffenheit/Wunsch. Geht aber schnell in Richtung 5-15T.....(wie gesagt: Bauch). Das Bild sagt zu wenig. Die Rest-Umstände sind auch nicht genau genug dargestellt.

Sicherlich gibts hier bessere Experten als mich in Sachen Schätzung.


LG
Thorsten
 
EveundGerd

EveundGerd

Hallo Carsten,

Ich rate zu gemeinsamer Anfrage beim Gasversorger und Telekom. Strom muss gelegt werden, Gas nur, sofern es für den Versorger wirtschaftlich ist!

Unser Grundstück liegt an einem Privatweg und einer Privatstraße. Die unmittelbare Nachbarschaft am Privatweg, zwei ältere Häuser, wurden bereits über eine Gasleitung versorgt. Die kam über ein weiteres Privatgrundstück.
Der Versorger hatte die Eintragung der Grunddienstbarkeiten auf dem dienenden Grundstück vergessen, die nachträgliche Eintragung wurde durch den neuen Eigentümer versagt.

Unserem Bauvorhaben wurde anfangs aus wirtschaftlichen Gründen eine Absage erteilt. Die Altbestände haben aber einen Anspruch auf Versorgung mit Gas.
Somit wurde der Versorger zur Verlegung einer neuen Gasleitung gezwungen, die erstens unter der Privatstraße und zweitens unter unserem Teil des Privatweges, verläuft.
Ohne unsere Erlaubnis kein Anschluss, daher einigten wir uns mit dem Versorger.

Bis zur endgültigen Klärung ( 1,5 Jahre mit viel Ärger ) planten wir zwischenzeitlich auch mit Erdwärme und 42,5' er Ytong um gewappnet sein, für den Fall, dass man uns den Gasanschluss nicht legen würde.

Daher: Klärt im Vorfeld wie viele Häuser mit Gas geplant werden. Durch die neue Energieeinsparverordnung werden sicher viele mit Erdwärme oder Luft-Wasser-Wärmepumpe heizen. Im Anschluss daran fragt beim Versorger an.

Gruß

Eve
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29280 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausanschlusskosten Privatweg Privaterschliesung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
2Glasfaserausbau durch 1&1 bzw. Telekom - Wer bezahlt die Baugruben? 20
3Grundstück voll Erschlossen, weitere Kosten? 10
4Strom-/Telekomanschluss Kosten - Seite 428
5Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? - Seite 637
6Telekom Anschluss - Leitung bereits gelegt, trotzdem 600€ zahlen? - Seite 529
7Dauer der Fertigmeldung vom Telekom Hausanschluss - Seite 222
8Telekom sagt TV ist nicht möglich - Kann das wirklich sein? 29
9Hausanschluss: Telekom möchte Weiße Wanne nicht durchbohren - Seite 217
10Streit zwischen Telekom und Stadtwerken - Hausanschluss 10
11Ein Leerrohr für die Telekom einplanen? - Seite 221
12Internetanschluss: Deutsche Telekom vs. Kabelnetz - Seite 333
13Probleme mit der Telekom. Querkabel? - Seite 433
14Grundstück selber erschließen 13
15Grundstück / Finanzierungshöhe / Versicherung? Erfahrungen 10
16Breitbandversorgung Neubaugebiet über mein Grundstück - Seite 317
178 Bäume auf dem Grundstück zwischen Strom- und Telefonleitung. 31
18Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
19Auf Telekom Anschluss verzichten 30
20Telekom / Unity Media Anschluss paralell beantragen 11

Oben