G
glums007
Hallo,
ich habe mal eine Frage wir haben im weiteren Familienkreis eine Möglichkeit ein Haus günstig zu kaufen.
Der Verkäufer ist Verheiratet und lebt noch in Scheidung.
Er selber wohnt nicht mehr im Haus sondern ist bei seiner neuen Familie eingezogen.
Seine noch Frau und 1 gemeinsames Kind wohnen noch dort drinne.
Sie steht nicht mit im Grundbuch sondern nur er.
Leider zieht sie bis jetzt nicht freiwillig aus und da sich die Scheidung noch hinzieht hätte man doch die
Möglichkeit das Haus zu kaufen und Miete zu erheben.
1 Frage : Da sie nicht arbeitet und Zuschüsse bekommt (Harz4) hat sie auch kein anrecht auf eine 120m² Wohnung und müsste dementsprechend in eine kleiner umziehen die das Amt dann bezahlt.
Wenn Frage 1 nicht zutrifft kann ich nach dem Kauf Eigenbedarf anmelden aber in der Zeit kann ich doch Miete erheben was das Amt bzw. sie zahlen muss?
ich habe mal eine Frage wir haben im weiteren Familienkreis eine Möglichkeit ein Haus günstig zu kaufen.
Der Verkäufer ist Verheiratet und lebt noch in Scheidung.
Er selber wohnt nicht mehr im Haus sondern ist bei seiner neuen Familie eingezogen.
Seine noch Frau und 1 gemeinsames Kind wohnen noch dort drinne.
Sie steht nicht mit im Grundbuch sondern nur er.
Leider zieht sie bis jetzt nicht freiwillig aus und da sich die Scheidung noch hinzieht hätte man doch die
Möglichkeit das Haus zu kaufen und Miete zu erheben.
1 Frage : Da sie nicht arbeitet und Zuschüsse bekommt (Harz4) hat sie auch kein anrecht auf eine 120m² Wohnung und müsste dementsprechend in eine kleiner umziehen die das Amt dann bezahlt.
Wenn Frage 1 nicht zutrifft kann ich nach dem Kauf Eigenbedarf anmelden aber in der Zeit kann ich doch Miete erheben was das Amt bzw. sie zahlen muss?