Haus gehört Bank, die fordert es aber nicht ein, Oma wohnt darin

4,40 Stern(e) 5 Votes
S

Specki

Soweit ich das verstehe haben die beiden Herren damals einen Großen Kredit für Ihre Geschäftsidee aufgenommen. Das ging dann den Bach runter und das Geld war futsch.
Hierfür wollte die Bank einige Sicherheiten haben, z.B. haben Sie sich ins Grundbuch bei dem Haus meiner Oma eintragen lassen. Sie hatten aber wohl noch andere Sicherheiten, wohl bei anderen Leuten die deutlich vermögender Waren.
Als damals alles futsch war, wollten SIe unser Haus versteigern, das wurde dann zwei mal erfolgreich verhindert. Parallel haben sie wohl auch bei den anderen Sicherheiten versucht wieder an Ihr Geld zu kommen, was wohl irgendwie vermutlich geklappt hat, weswegen dann die Bank auf das Haus verzichtet hat.

Das ist zum Großteil Spekulation bzw. Vermutung. Wie es ganz genau ist weiß keiner von uns und wird man auch nicht erfahren, da seit damals kein Kontakt mehr zu dem Ex-Mann meiner Tante besteht und meine Tante ist vor vielen Jahren schon an MS verstorben.

Uns ist das letztendlich auch egal, wie was genau war. Hauptsache, das Haus ist nicht futsch.

Gruß
Specki
 
M

Mottenhausen

Na dann, keine Zeit verlieren, bevor es sich die Bank anders überlegt!!! Die Aussage aka "Verzichtserklärung" von der Bank schriftlich geben lassen und ab zum Notar damit. Grundbuch bereinigen, so schnell es geht. Denn mit der eingetragenen Bürgschaft kannst du das Grundstück nie verkaufen oder für Sanierung/Neubau belasten.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus gehört Bank, die fordert es aber nicht ein, Oma wohnt darin
Nr.ErgebnisBeiträge
1Restbetrag wird nicht augezahlt da Grundbuch nicht freigegeben... 19
23-Fache Eintragung im Grundbuch 27
3Bauherr/Grundbuch bei noch unverheiratetem Paar 28
4Grundstückskauf, Ehepartner mit ins Grundbuch eintragen? 17
5Einsicht Grundbuch Elternhaus - Seite 321
6Erbpachtgrundstück, Grundbuch - Restschuld übernehmen? 15
7Nutzungsart im Grundbuch. Ferienhaus vermietbar oder nicht? 23
8Schenkung/Doppelhaus/Grundbuch - Seite 323
92 Brüder Hausbau, wie vorgehen (teilen, vermessen, grundbuch etc.)? 21
10Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten 18
11Erbschaft Doppelhaushälfte - Testament oder Grundbuch ausschlaggebend? 47
12Alte Grunddienstbarkeit im Grundbuch 13

Oben