Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
B

Bookstar

Alles was man selbst macht wird von der Qualität der Auführung um ein vielfaches besser als vom Handwerker. Die haben einfach keine Lust und Leidenschaft, rotzen einem alles nur hin. Wenn ich es selbst mache, dann 100% ig.
 
L

Lumpi_LE

Alles was man selbst macht wird von der Qualität der Auführung um ein vielfaches besser als vom Handwerker.
Würde ich nicht so verallgemeinern. Zum einen sind geschätzt 70-80% der Häuslebauer gar nicht in der Lage ein Handwerk vernünftig auszuführen. Zum anderen gibt es genug Handwerker denen etwas an ihrer Arbeit liegt.
Unser Fliesenleger z.B. war mit einer Leidenschaft an der Arbeit, das hätte ich nie so hinbekommen. Die Zimmermämmer für die Holzfassade haben wie Tischler gearbeitet, die Maler haben die Oberflächen glatt wie Spiegel gespachtelt... wäre mit nie so gelungen und ich würde mich als Handwerklich begabt bezeichnen...
 
H

hampshire

Alles was man selbst macht wird von der Qualität der Auführung um ein vielfaches besser als vom Handwerker. Die haben einfach keine Lust und Leidenschaft, rotzen einem alles nur hin. Wenn ich es selbst mache, dann 100% ig.
Schade, dass Du keine gute Erfahrung mit Handwerkern hast. Unsere Erfahrung ist genau gegenteilig. Weder Deine, noch meine Erfahrung kann man wohl verallgemeinern.

Deine Aussage klingt in meinen Ohren respektlos den Gewerken gegenüber. Du wirst kaum gewerkübergreifend die Fähigkeiten erlernt haben, die Handwerker sich in Lehre, Meisterschule und Erfahrungsjahren aneignen - oder bist Du ein Handwerksgott mit unentlichen Werzeug-Ressourcen? Die 100% erreichst Du nur, weil Du Deine eigene Leistung so definierst.
Wer arbeitet schon gerne und besonders gut, wenn er sich nicht respektiert fühlt?
 
H

hampshire

Ein weiterer Grund etwas machen zu lassen ist ganz einfach: Effizienz (wenngleich nicht jeder die Voraussetzung dazu hat)
Wenn man mit einem Tag gut gelaunter Arbeit gleichzeitig den Handwerker bezahlen kann, seine Familie ernährt und auch noch Zeit gegenüber dem Selbermachen einspart ist das „machen lassen“ einfach effizient. Man freut sich über die eigene Leistung, das Ergebnis des Handwerkers und geht noch gemütlich eine Runde mit dem Hund, spielt mit den Kindern, kocht oder macht wozu man am Rest des Tages eben noch Lust hat.
 
KingSong

KingSong

Ich hab auch einiges selbst gemacht, habe mich aber auf das konzentriert, was ich kann.
Und ich bin heilfroh, Geld in ne Firma für die Außenanlagen investiert zu haben und dafür nicht die nächsten Jahre auf ner Baustelle leben zu müssen.
Hab das bei nem Freund erlebt, der die letzten 4 Jahre an den Außenanlagen gearbeitet hat, der Hat die Schnauze gestrichen voll...
Danke für die aufmunternden Worte Ich seh das schon genau so, aber ich ich will auch neues lernen und entdecken, wenn ich mich nur auf das konzentrieren würde was ich kann, dann würde ich nicht weit kommen. Ich habe bis jetzt all diese Sachen zum allerersten mal in meinem Leben gemacht, L-Steine setzen, Treppenanlage mauern, Terrasse bauen, Pergola bauen.....aber ich wachse halt gerne mit meinen Aufgaben. Ich muss aber auch ehrlich sein, bei dieser Monster Pergola hab ich meine Frau zwischendurch angefleht mich in Zukunft von solchen Ideen abzuhalten Nächstes Projekt wird jetzt die Garage wieder von dem ganzen Holzstaub zu befreien! Und noch viel ehrlicher: Hätte ich das Geld, dann würde ich die komplette Gartenanlage liebend gern dem Fachmann überlassen! So aber hat mich die Pergola jetzt an reinen Materialkosten nur 700.-€ gekostet. Und Stolz gibts gratis dazu!
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5059 Themen mit insgesamt 100625 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fudament für eine 3x3m Pergola 12

Oben