
AxelH.
Augenblicklich nur von außen, Zustand vor dem Verfüllen. Man sieht drei Lichtschächte. Die beiden links und rechts sind etwas größer und gehören zu zwei Fenstern. Der Mittlere ist für die Abluft.Hast du ein Bild davon?
Viele Grüße
Axel
Augenblicklich nur von außen, Zustand vor dem Verfüllen. Man sieht drei Lichtschächte. Die beiden links und rechts sind etwas größer und gehören zu zwei Fenstern. Der Mittlere ist für die Abluft.Hast du ein Bild davon?
mach das nicht, es wird schon wachsen. Man macht meistens den Fehler, sich anfangs zu viele Pflanzen hinzuklatschen, die können dann gar nicht richtig wachsen weil sie sich gegenseitig stören. Es ist doch alles neu angelegt, gib ihm etwas Zeit....Heute ist die Sonne wieder raus gekommen, also habe ich unsere „Teich“ verkleidet. Das Mädchenhaargras sieht noch etwas kümmerlich aus, ich hoffe das wird noch buschiger. Vllt. noch jeweils 2 Pflanzen mehr?
Das ist wunderschön geworden!!Haben wir auch, allerdings bildet sich Schimmel an der Außenwand. Im Winter kondensiert die Warme, feuchte Abluft. Wir suchen derzeit nach einer Lösung.
Heute ist die Sonne wieder raus gekommen, also habe ich unsere „Teich“ verkleidet. Das Mädchenhaargras sieht noch etwas kümmerlich aus, ich hoffe das wird noch buschiger. Vllt. noch jeweils 2 Pflanzen mehr?
Zierkies zum Abdecken der Pflanzlöcher fehlen auch noch. Und so ein kleiner Springbrunnen für das Wasserbecken.
Die Sitzbank wollte ich eigentlich über die ganze Tiefe der Mäuerchen bauen, aber iwie sieht dass dann zu wuchtig aus. Derzeit sind die Balken nur darauf gelegt. Das wird vertagt.
Sehr schön
Hast Du die Hotzenplotz´schen Fachkräfte ausgeliehen ?Unsere Abluft wurde heute fertig gemacht. Aber irgendwie macht die Lüftung keinen Sinn. Wenn es regnet, dann läuft uns alles in den Keller.