HAR/Technik ausreichend dimensioniert? Erfahrungen?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Y

ypg

Nunja, Du sprichst zwar elementare Techniken an, die zu einem Haus gehören, das findet in ü12qm sicher Platz. Wo aber befinden sich die Waschmaschine, Trockner, Stauraum für so vieles: Werkzeug, Putzzeug, Deko... hast Du dafür andere Räume oder was?
 
C

Christian K.

Nunja, Du sprichst zwar elementare Techniken an, die zu einem Haus gehören, das findet in ü12qm sicher Platz. Wo aber befinden sich die Waschmaschine, Trockner, Stauraum für so vieles: Werkzeug, Putzzeug, Deko... hast Du dafür andere Räume oder was?
Ja, dafür gibt es extra Räume. Der Raum hier soll wirklich nur für Heizung und Co sein. Wir haben dann noch eine Speisekammer, Abstellkammer und sonstigen Stauraum.

Wenn ich das hier so richtig lese, sollte es zwar in den Raum eng werden, aber es sollte klappen. Notfalls kann man noch einen Mauerstummel einbauen. Wir haben noch einen alternativen Plan, wo der Raum noch einmal 50cm länger ist.
 
C

Christian K.

Die Kontrollierte-Wohnraumlüftung sollte oben hängen und darunter habe ich mal den Warmwasserspeicher geplant. Anbei die neue Planung.
hartechnik-ausreichend-dimensioniert-erfahrungen-293274-1.png
 
Y

ypg

Hm, über unserem Speicher würde keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung mehr passen.
Aber ich finde solche Diskussion bzw Zeichnung nicht sehr informativ, da selten eine Heizung an der Wand steht, viele Leitungen erreichbar sein müssen, Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Rohre ihre eigenen Dimensionen haben und Zähler von den Anbietern wie zb Wasserwerk demontierbar sein müssen.
Die haben ihre eigenen Vorschriften.
 
H

hanse987

Wo kommt der Glasfaser APL hin? Wo soll der kleine Serverschrank für Patchpanel, Switch, Router und evtl NAS hin?

Läuft die TV Verkabelung über den Hauswirtschaftsraum?
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu HAR/Technik ausreichend dimensioniert? Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hersteller Heizung / Kontrollierte-Wohnraumlüftung gesucht 10
2Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung - Seite 1198
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? - Seite 214
4KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
5Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? - Seite 220
6Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? - Seite 230
7Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
8Heizung zu überdimensioniert? - Seite 344
9Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
10Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen - Seite 327
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 971
12Erdwärmepumpe mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder ohne - Seite 218
13Welcher Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Typ sind wir? 10
14Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? - Seite 221
15Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Photovoltaik Anlage? Entscheidungshilfe gesucht, pro/kontra 18
16Angebot für Heizung / Sanitär / Lüftung so realistisch? - Seite 355
17Speisekammer: Heizschleife bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung sinnvoll? 14
18Welche Heizung im 200qm Neubau? - Seite 954
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig 11
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? - Seite 447

Oben