Grundstückskauf variabel finanzieren

4,60 Stern(e) 5 Votes
R

robert0815

Hallo Leute,

wir (Robert&Valerie, beide 33) möchten ein Baugrundstück kaufen. Zunächst soll dieses variabel finanziert werden, da wir nach Kauf des Grundstückes unser bisheriges Einfamilienhaus verkaufen wollen.

Zur variablen Finanzierung findet man wenig Infos zu Zinssätzen. Daher wollte ich um euer Schwarmwissen bitten.
Die Kaufnebenkosten müssen leider auch mit finanziert werden.

Nach Verkauf des Einfamilienhaus soll eine variable Finanzierung sofort abgelöst werden. Bei Bau des Hauses der zweite variable Kredit.

Sieht das Angebot okay aus?

Herzlichen Dank
R&V
grundstueckskauf-variabel-finanzieren-468160-1.jpeg
 
H

HilfeHilfe

Hi


also komplett zwischenfinanziert. Also die Zinssätze sehen ja ganz schön happig aus. ich würde einen vermittler anfragen. Alternativ das ganze als 5 jahre fest durchrechnen
 
E

exto1791

Wir haben das Grundstück ebenfalls variabel finanziert, allerdings nur für ein 3/4 Jahr. Hier haben wir Zinsen von 0,75% bezahlt bei einer Summe von 90k. Nun wird das Darlehen von der Bank in die Komplettfinanzierung des Einfamilienhaus integriert.

Keine Ahnung inwiefern dir das hilft... Die Zinsen find ich auch ganz schön happig.
 
K

Kati2022

Das ist ja ein ziemlich hoher Zinssatz...

Wir möchten nämlich auch den Grundstückskauf variabel finanzieren. Sind zur Zeit ebenfalls bei der DSL Bank (finanzieren eine ETW).
Wir wollten folgendermaßen vorgehen:
Grundstückskosten ca. 150k
70k Eigenkapital
80k von der DSL Bank variabel - die Grundschuld der fast abbezahlten ETW belasten.
Würde das so aufgehen?
Nach der Fertigstellung des Hauses, die Wohnung verkaufen und die 70k abzahlen.

Vllt wäre das auch eine Möglichkeit für euch?
Der Zinssatz müsste in dem Fall deutlich niedriger sein, oder?
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70459 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstückskauf variabel finanzieren
Nr.ErgebnisBeiträge
1hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? - Seite 354
2Finanzierung abgeschlossen-Zinssatz gut? 23
3Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen - Seite 234
4Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung - Seite 322
5Nur Finanzierung während der Bauphase 21
6Machbarkeit Einfamilienhaus+Grundstück 550k-600k NRW - Seite 975
7Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
8Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11
9Einschätzung Finanzierung, Haus oder Wohnung - Seite 218
10Grundstückskauf / Finanzierung in aktueller Situation - ja / nein? - Seite 454
11Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
12Finanzierung Einfamilienhaus mit Grundstücksteilung - Risiko oder Chance? 46
13Finanzierung eines Einfamilienhaus mit 170qm 30
14Finanzierung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung für Eltern 39
15Kauf selbst bewohnte ETW - Ablauf Finanzierung 12
16Finanzierung mit DSL Bank - Erfahrungen? - Seite 230
17Haus vs. ETW, Miete vs. Kauf 21
18Baufinanzierung - Welche Ratenhöhe bei Finanzierung wählen? 23
19Finanzierung Doppelgarage nach Fertigstellung Einfamilienhaus 21
20Was haltet ihr von der Finanzierung? + hab ein Riesen Problem - Seite 212

Oben