...
Mischgebiet mit Industrieanlage direkt auf der anderen Straßenseite. Wir wissen das die Luftqualität nicht eingeschränkt ist und das es dort nicht laut ist weil wir hier wohnen, für Außenstehende wirkt es aber erstmal abschreckend. Vom Grundstück aus kann man aber nicht einmal etwas von diesem Komplex sehen und in unsere Richtung liegen nur die Parkplätze. Dann natürlich das Mehrfamilienhaus in dem wir jetzt wohnen, will auch nicht jeder auf dem Nachbargrundstück haben. Ist aber erst 4 Jahre alt und eher gehobener Standard mit sehr ruhigen Mietern. Und eine Seite grenzt an einen Friedhof, schön ruhig. Dafür gibt es keine Anliegerbeiträge wenn die Straße erneuert werden muss, keine Straßenreinigungsgebühren, man erreicht in 5 Minuten zu Fuß 3 Supermärkte und den einzigen Bahnhof der Stadt, wodurch man sowohl per Auto als auch Zug in rund 1 Stunde in Hamburg ist. Für uns passt der Standort gut.
Für mich wiegen die Vorteile die Nachteile auf, aber das ist selbstverständlich subjektiv. Seht Ihr Alternativen, wenn Ihr Immobilieneigentum erwerben und darin wohnen möchtet?
Ich denke, wenn Ihr an ein paar Ecken spart, ist ein Haus mit ca. 125qm für 300.000 machbar. Meiner Einschätzung nach bauen die meisten Foristen hier auf einem (auch finanziellen) Niveau, das mir persönlich nicht so wichtig ist. Vielleicht ist das bei Dir auch so. (Unsere
Küche (Bilder folgen nach Fertgigstellung) wird beispielsweise nur max. 5.000-6.000 kosten und uns trotzdem besser gefallen, als andere teurere Küchen, ohne, dass wir sie uns schönreden. ;-) Zu den Außenanlagen kann ich mich gegenwärtig noch nicht kompetent äußern, vielleicht gegen Ende des Jahres oder nächstes Jahr. Auch da scheinen mir die hier genannten Zahlen enorm hoch. Mal sehen.