Grundschuldübertragung an Dritte - Finanzielle Auswirkungen?

4,80 Stern(e) 6 Votes
N

nordanney

Die Frage ist halt: Kann meine Großmutter meinem Mann die Grundschuld abtreten ohne Nachteile?
Sofern eine Grundschuld tatsächlich für die Großmutter eingetragen ist, ist das problemlos möglich. Aber es hilft ihm nichts. Seine Bank muss die Grundschuld bekommen. Sie muss in Höhe der Finanzierung bestehen. Das Haus ist also schuldenfrei?!
Schenkung ergibt ja keinen Sinn, da keine Verwandtschaft (Mann vs. Großmutter) durch hohe steuerliche Belastung (oder?!). Und Verkauf ist demgemäß ja auch eher nicht ökonomisch.
Die Großmutter bleibt Eigentümerin? Dann ist es erst recht unökonomisch. Irgendjemand erbt das Haus und Dein Mann hat die Schulden an der Backe. Die Großmutter muss ins Heim und das Haus muss zu Geld gemacht werden - was wird mit Euch im Haus und was wird mit Euren Schulden?
 
Tassimat

Tassimat

Ich sehe viele Nachteile:
- Die Oma verliert ihr Haus, wenn dein Mann nicht mehr zahlt.
- Der Mann zahlt einen Kredit, hat aber kein Eigentum an dem, was er da baut
- Im Erbfall erben alle Erbberechtigten, also auch deine Eltern, Onkel usw., das, was ihr jetzt baut. Trotzdem zahlt dein Mann den Kredit.
- Ist die Oma noch gestig fit genug, alles zu überblicken, welche Konsequenzen das alles hat?

Habt ihr schon mit der Bank gesprochen, geben die grünes Licht?

Habt ihr da Szenario Trennung durchgesprochen? Mit laufender Insolvenz kannst du den Kredit nicht übernehmen. Sicher, dass ihr das alles so wollt? Klingt alles sehr grenzwertig.

Die Oma muss mal mindestens ein ordentliches Testament aufsetzten!
 
M

MonaRön

Oke also auf diesem Grundstück stehen drei Häuser, jeder hat eins (sind drei Erben, meine Mama, Schwester und ich) ich würde das Haus meiner Oma bekommen, da diese langsam aber sicher mehr Pflege braucht hätte sie gerne das wir bereits ausbauen und mit einziehen. Sie bekommt kein Geld wegen ihrem Alter, ich wegen meiner Inso. Daher die Frage ob das ganze mit meinem Mann funktionieren könnte. Das ganze Thema ist äußerst verzwickt und deshalb versuchen wir die beste Lösung zu finden.
 
N

nordanney

Oke also auf diesem Grundstück stehen drei Häuser,
Also ist es nur ein Grundstück - egal wieviele Häuser drauf stehen. D.h. alle drei Häuser gehen den Bach runter, wenn Dein Mann nicht bezahlen kann. Oder alle drei Häuser müssen für den Heimaufenthalt der Großmutter verkauft werden.
Warum nicht jetzt einmal richtig aufräumen.? Grundstück in drei Teile teilen. Dann riskiert Ihr wenigstens nur ein Haus.
 
M

MonaRön

Oke also ich versteh das Problem jetzt nicht. Es ist doch bereits aufgeteilt aber meine Oma lebt noch auf meinem Teil und da ich in der Inso bin, kann sie mir das aktuell nicht geben. Auch "was ist wenn" wurde hier nicht gefragt sondern ob das überhaupt möglich ist. Wir sind uns doch bewusst was passieren kann, die Frage ist lediglich ob es machbar ist. Ich denke wir werden dann eben doch etwas Geld in die Hand nehmen und einen Profi ranholen. Vielen Dank für eure Zeit.
LG
 
N

nordanney

Oke also ich versteh das Problem jetzt nicht. Es ist doch bereits aufgeteilt
Du schreibst, dass auf einem Grundstück drei Häuser stehen. Jetzt schreibst Du, dass es geteilt ist. Was denn nun? Ein Grundstück mit drei Häusern oder drei Grundstücke mit jeweils einem Haus. Haus und Grundstück nicht trennbar. Wenn Ihr ein Grundstück erbt, auf dem drei Häuser stehen, dann gehört nicht jedem ein Haus, sondern jedem von Euch ein Anteil an allem.
ob das überhaupt möglich ist.
Da noch nicht klar ist, was überhaupt passieren soll, solltest Du Dich erst einmal mit den Basics zu Grundstück, Haus, Eigentumsverhältnissen, Darlehen und Absicherung von Darlehen vertraut machen.
Du bringst noch viele Dinge durcheinander.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundschuldübertragung an Dritte - Finanzielle Auswirkungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? - Seite 213
2Grundstück schuldenfrei - Kredit auf Mann? - Seite 426
3Darlehen für Grundstück - variabel vs. fix mit Sonderkündigungsrecht 16
4Zwischenfinanzierung / variables Darlehen 11
5Mein Grundstück, gemeinsam Bauen - Seite 251
6Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
7Grundschuld - Grundstück und Hausfinanzierung separat 12
8Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? 151
9Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen 34
10Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 316
11Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? 20
12Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
13Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? - Seite 217
14Kauf eines Grundstücks mit Grundschuld 13
15Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen 13
16Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? - Seite 320
17Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? 11
18Finanzierung mit zusätzlicher Grundschuld auf Haus der Eltern 12
19Änderung Grundschuld oder 23
20Immobilien-Kredit - Mitspracherecht der Bank - Seite 212

Oben