Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung

4,50 Stern(e) 17 Votes
R

R.Hotzenplotz

Habe noch mal beim Architekten angerufen, der das Bauprojekt von seinem nicht mehr dort beschäftigten Kollegen geerbt hat und gefragt, ob man gegen Aufpreis die Rohre im Kinderzimmer außen hin verlegen kann. Er sagt, es sei leider nicht möglich.
 
S

Snowy36

Im jeden dritten Thread hier wird von alten Usern vor der Tücke der Entwässerung gewarnt. Da muss man jetzt auch nicht ahnungslos tun, wenn man das vorher unterbewertet hat.
Ich lese hier schon länger im Forum.....habe dazu aber noch nichts gelesen....was genau muss ich da lesen?
 
11ant

11ant

habe dazu aber noch nichts gelesen
Na ja, so ganz in jedem Thread kommt es nicht zur Sprache, aber schon recht oft: daß man die Bäder übereinanderstellen soll (weil Abwasser nicht von Scotty weggebeamt wird), und daß Strangentlüftungen "gerne" gerade aufsteigen.

R.Hotzenplotz ist an allerlei Ecken an die Schmerzgrenze gegangen, was die Vereinbarkeit von Optik und Technik angeht. Gelegentlich knirscht es dabei eben auch.

Bis ich glaube etwa Beitrag #300 war sogar noch vorgesehen, daß die Außenwände des OG scherenartig versetzt zu denen des EG aufsteigen. Da habe ich mich immerhin "durchsetzen" können

Das Bad krankt hier im wesentlichen daran, vermeintlich zur Feinplanung gezählt worden zu sein. Das schlägt nun zurück.
 
T

Traumfaenger

daß man die Bäder übereinanderstellen soll (weil Abwasser nicht von Scotty weggebeamt wird), und daß Strangentlüftungen "gerne" gerade aufsteigen.
Da gebe ich Dir absolut recht, einfacher zu lösen ist das allemal. Aber ein guter Architekt kann auch solche Wünsche erfüllen. Bei uns sind die Bäder im EG und OG auch allesamt gegeneinander versetzt. Unter den Bädern im OG sind im EG Zimmer und über dem Bad im EG ist im OG ein Zimmer. In keinem einzigen Raum läuft eine Leitung Aufputz oder existiert eine Abkofferung an der Decke, trotz zusätzlicher Verrohrung für zentrale Staubsaugeranlage usw. Auch haben wir keine komischen Wände dafür benötigt. Alle Räume sind gut geschnitten und es gibt klare Sichtachsen in den Fluren. Zusammen mit der Statik etc. ist das nicht einfach, aber dafür beauftrage ich auch einen Architekten und keinen Metzger um das zu lösen.

Nur ist mein Eindruck, dass sich viele Architekten auch gar nicht für ein Einfamilienhaus sonderlich ins Zeug legen. Die wollen lieber Wohnanlagen, Bürokomplexe usw. bauen wo viel Volumen auch viel Honorar bringt. Ist ja prinzipiell nachvollziehbar, aber für den Kunden nicht befriedigend.
 
R

R.Hotzenplotz

Die wollen lieber Wohnanlagen, Bürokomplexe usw. bauen wo viel Volumen auch viel Honorar bringt.
Das war ja auch unser Problem, dass wir nicht mit einem freien Architekten arbeiten konnten. Die haben uns alle nur Gründe gegeben, nicht mit denen zu bauen. Budgets unterhalb von 1 Mio. Baukosten sind für die meiner Einschätzung nach uninteressant, wenn sie gut sind.
 
11ant

11ant

Alle Räume sind gut geschnitten und es gibt klare Sichtachsen in den Fluren. Zusammen mit der Statik etc. ist das nicht einfach, aber dafür beauftrage ich auch einen Architekten und keinen Metzger um das zu lösen.
Hatte ich erwähnt, aus einer Metzgerdynastie zu stammen ?

Budgets unterhalb von 1 Mio. Baukosten sind für die meiner Einschätzung nach uninteressant, wenn sie gut sind.
Oder sich dafür halten. Die wirklich guten Architekten bauen ganz etwas anderes als Bonzenschuppen, die auf dem Golfplatz sind eher eingebildet.
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2503 Themen mit insgesamt 87031 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
2Erfahrungen mit Architekten 15
3Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
4Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
5Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
6Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
7Kostenschätzung des Architekten 15
8Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
9Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
10Architekten finden - aber wie? - Seite 326
11Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
12Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
13Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
14Bauvorhaben mit Architekten 31
15Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 30
16Bezahlung des Architekten 16
17Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
18Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? 13
19Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
20Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17

Oben