Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer

4,30 Stern(e) 3 Votes
Y

ypg

Ich habe mal gespielt und meine Zeit tot geschlagen
Leider bin ich nicht zufrieden, möchte nun aber dennoch die Skizzen posten, weil ich keine Zeit mehr habe.

Bitte beachten, dass dieses Programm leider sehr einfach ist, deshalb skizzenhaft zu betrachten ist.
Im EG hat das Zimmer 4 die kleinste Fläche mit ca. 10,4 qm, Zimmer 3 13,8qm.
Eigentlich wollte ich Zimmer 5 als das grösste darstellen, damit es als Praxis? oder so mit dem Gäste-WC autark ist. Der hintere Flurbereich wäre später mal abzuteilen.
Irgendwie fehlt mir aber Fläche. Wäscheraum wäre mit Heizung zusammen, aber es gibt kaum Staufläche. Unter der Treppe reicht gerade für Garderobe. Oben gibt es dafür einen Abstellraum und ein Rückzugsort.
Mir kommt leider alles aneinander gereiht vor, das mag ich nicht.
ich habe erst platzsparende Treppen ausprobiert, aber da man eh einen langen Flur bei den vielen Zimmern als Erschliessungsflur braucht, passt die schlanke Treppe besser.
Als Maße kann ich nennen: Betten 90 x 200, Fenster haben 150er Breite, die beiden grossen 3 Meter.
Grundriss: Wohnzimmer, Esszimmer, Schlafzimmer, Zimmer 6 und Zimmer 7; Sofa, Bett, Esstisch.

Grundriss eines Mehrzimmerhauses: Zimmer 1-5, Flur, Vorraum, Wäscheraum, WC, Treppe.


Vielleicht ist ja die ein oder andere Idee dabei, zumindest gibt es ein Eindruck von Eurem Raumprogramm.
Insgesamt hat es 185qm, allerdings weiss ich nicht, wie das Programm rechnet. Wände sind eh aus Pappe von 10cm

Gruss Yvonne
 
11ant

11ant

Leider bin ich nicht zufrieden,
Ja, Deine Handzeichnungen finde ich besser.

Was ich an solchen Programmen besonders nicht mag, sind die Eintragungen der "zentimetergenauen" Maße, die dem Ganzen so etwas vermeintlich konkretes geben, auch wenn es noch eine Skizze ist und z.B. 3,29 m Badbreite ja nicht ernsthaft meinen, daß es nicht schlicht "etwa 3,3 m" sein sollen. Da kann der betrachtende Laie dann leicht denken, das habe eine spezielle Bedeutung und müsse "genau so" sein.
 
Y

ypg

Ja, Deine Handzeichnungen finde ich besser.

Was ich an solchen Programmen besonders nicht mag, sind die Eintragungen der "zentimetergenauen" Maße, die dem Ganzen so etwas vermeintlich konkretes geben, auch wenn es noch eine Skizze ist und z.B. 3,29 m Badbreite ja nicht ernsthaft meinen, daß es nicht schlicht "etwa 3,3 m" sein sollen. Da kann der betrachtende Laie dann leicht denken, das habe eine spezielle Bedeutung und müsse "genau so" sein.
Es gibt keine Maße... das schrieb ich.
Die vorhandenen dienen nur als Veranschaulichung, mit welcher Größenordnung überhaupt gezeichnet wurden.
Es dient keinem Leser oder TE, Zimmer nebeneinander zu setzen und dann schlichtweg zu übersehen, dass man sich im 250QM-Bereich befindet, obwohl man 180qm plant. Und irgendwie braucht man gewisse Maße, um überhaupt zu sehen, was geht und was nicht.
Die Skizze im Eingangsthread geht nun mal nicht, wenn noch Mauern gesetzt werden.
 
Arifas

Arifas

Lieben Dank ypg! Da hast du dir ja wirklich Arbeit gemacht! Ich glaub ich drucke das morgen mal aus und schaue es auf dem Papier genau durch! Möbliert of natürlich super, da bekommt man einen besseren Eindruck!

Zu meiner Zeichnung: die Außenwände werden 36cm haben plus etwa 3 mal 20cm Innenwand. Also etwa 1,4m. Also darf das Haus tatsächlich nicht 10m breit sein bei erlaubten 11,35m, sondern 5cm weniger. Aber ich dachte, so genau bin ich mal nicht und überlasse das dem Architekt . Und wenn man es nicht direkt vorne ins Baufenster stellt, darf es sogar etwas breiter sein.
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2502 Themen mit insgesamt 87022 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Estrich in 4 Zimmer 1,5-2cm zu hoch. 13
2Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer - Seite 19150
3OG Zimmer ausbauen - Genehmigung notwendig? 10
4Aufteilung?! Kleines Zimmer / starke Schräge / Heizkörper 61
5Zimmer riecht nach Marihuana oder Haschisch - Seite 10121
6Parkett von Flur in Zimmer durchlegen 17
7Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
8Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
9Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
10Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
11 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
12Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
13"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
14Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
15Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
16Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
17Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 319
18Welche Treppe habt ihr genommen 77
19Gerade Treppe - warum? 14
20Abschluss Treppe - Parkett 28

Oben